Japanisch anzeigen
Seitennummer: 1 , 2 , 3 , 4
Direkter Zugang: , , , , , , , , ,

Kategorie: in Schule zu lernen
Radikalen:
Stichwort: Psychologie
Anzahl der Striche: 4
Übersetzung: Herz, Geist, Gemüt
shin
心: kokoro
心から: kokorokara: herzlich, vom ganzen Herzen, aus vollen [tiefstem] Herzen, aufrichtig, tief empfunden
心からの: kokorokarano: herzlich (adv.), aufrichtig
心の籠った: kokoronokomotta <<<
心成らずも: kokoronarazumo: beim besten Willen, ungern, mit Widerwillen [Unwillen], widerwillig, unwillig, widerstrebend <<<
心の儘に: kokoronomamani: wie man will, nach Wunsch, nach Wohlgefallen <<<
心が変わる: kokorogakawaru: seine Meinung ändern, sich anders entschließen <<<
心に浮かぶ: kokoroniukabu: in den Sinn kommen <<<
心に描く: kokoroniegaku: sich ausmalen, sich vergegenwärtigen <<<
心に懐く: kokoroniidaku: im Busen hegen [pflegen] <<<
心の広い: kokoronohiroi: großherzig, weitherzig <<<
心の狭い: kokoronosemai: engherzig, kleinlich <<<
心無い: kokoronai: unbesonnen, rücksichtslos, hartherzig, herzlos <<<
心優しい: kokoroyasashii: weichherzig, barmherzig, gutherzig <<<
心有る: kokoroaru: diskret, einsichtsvoll, verständig, rücksichtsvoll <<<
心置き無く: kokorookinaku: (frank und) frei, zwanglos, ungeniert, ungehemmt, offen, freimütig, unbefangen, ohne Scheu
心苦しい: kokorogurushii: unangenehm, peinlich, dumm <<<
心強い: kokoroZuyoi: ermutigend, aufmunternd, zuversichtlich <<<
心憎い: kokoronikui: abstoßend, abscheulich, gehässig, widerwärtig <<<
心にも無い: kokoronimonai: unaufrichtig, unehrlich <<<
心細い: kokorobosoi: hilflos, hoffnungslos, verlassen, einsam, unzuverlässig, elend, trostlos <<<
心許無い: kokoromotonai: unsicher, ungewiss, faul, unzuverlässig, bedenklich, fraglich, zweifelhaft
心安い: kokoroyasui: (gut) befreundet, intim, vertraut, wohl bekannt <<<
Synonyme: ハート
verwandte Wörter: , ,

Kategorie: in Schule zu lernen
Radikalen:
Stichwort: Wetter , Chemie , Psychologie
Anzahl der Striche: 6
Übersetzung: Luft, Atmosphäre, Gas, Atmen, Klima
ki, ke
気: iki: Atem <<<
気が有る: kigaaru: zu etw. Lust haben, etw. übers Herz bringen, geneigt sein (etw. zu tun), jm. zugetan sein <<<
気が無い: kiganai: keine Lust zu etw. haben, etw. nicht übers Herz bringen, sich nicht interessieren (für), kein Interesse haben (für) <<<
気が短い: kigamijikai: hitzköpfig [leicht aufflammend] sein <<<
気が合う: kigaau: sich (gut) mit jm. vertragen, gut Freund miteinander [mit jm.] sein <<<
気が小さい: kigachiisai: kleinmütig [nervenschwach] sein, Angsthase sein <<<
気が散る: kigachiru: sich nicht sammeln können <<<
気が塞ぐ: kigahusagu: niedergedrückt [(in) gedrückter Stimmung] sein <<<
気が晴れる: kigahareru: Die (trübe) Stimmung heitert sich auf, Das Herz geht jm. auf <<<
気が向かない: kigamukanai: keine rechte Lust zu etw. haben, zu etw. nicht aufgelegt sein <<<
気が引ける: kigahikeru: sich befangen [unfrei, gehemmt] fühlen, sich beschämt fühlen [beschämt sein] <<<
気が変わる: kigakawaru: es sich anders überlegen, sich anders besinnen <<<
気が利く: kigakiku: aufmerksam [zuvorkommend, taktvoll] sein, jedes Winkes gewärtig sein <<<
気が抜ける: kiganukeru: Geschmack verlieren, schal werden, flau gehen <<<
気が付く: kigatsuku: bemerken, spüren, wittern, von etw. Witterung bekommen, wahrnehmen, gewahr werden, die Flöhe husten hören, zum Bewusstsein [zu sich] kommen <<<
気を付ける: kiotsukeru: etw. beachten, auf etw. achten [achtgeben] <<<
気に入る: kiniiru: jm. gefallen, (ganz) nach js. Geschmack sein, bei jm. in Gunst stehen <<<
気に成る: kininaru: jm. am Herzen liegen, bekümmern, jm. Sorge machen <<<
気にする: kinisuru: etw. zu Herzen nehmen, sich quälen (mit), sich bekümmern (um), sich Sorge machen [sich sorgen] (um, für), sich ängstigen (um)
気遣う: kiZukau: sich ängstigen (um), sich fürchten (vor), bange sein (vor), sich Sorge machen, sich sorgen (um), besorgt sein (für, um) <<<
気遣わしい: kiZukawashii: bedenklich, fraglich, zweifelhaft, gefährlich, heikel, misslich, brenzlich, brenzlig, ängstlich, bange, unruhig <<<
気遣わしげに: kiZukawashigeni: ängstlich, bange, mit ängstlichen Blicken, mit besorgtem Aussehen <<<
気の強い: kinotsuyoi: tapfer, unerschrocken, mutig <<<
気に食わない: kinikuwanai: mag es nicht, unzufrieden sein, unangenehm fühlen <<<
Synonyme: ガス

Kategorie: in Schule zu lernen
Radikalen:
Stichwort: Psychologie
Anzahl der Striche: 11
Übersetzung: warmes Gefühl, Mitleid, Mitgefühl, Zuneigung, Liebe, Wohlwollen, Freundlichkeit, Barmherzigkeit, Erbarmen, Geschmack (ext.)
jou, sei
情け: nasake: warmes Gefühl, Mitleid, Mitgefühl, Zuneigung, Liebe, Wohlwollen, Freundlichkeit, Barmherzigkeit, Erbarmen
情けの無い: nasakenonai: hartherzig, kaltherzig <<<
情けを知らぬ: nasakeoshiranu <<<
情け無い: nasakenai: erbärmlich, armselig, elend, miserabel, beschämend, schändlich, schimpflich <<<
情け無い奴: nasakenaiyatsu: Jammergestalt, elender Wicht, erbärmlicher Wicht
情け無い事に: nasakenaikotoni: zu meinem Bedauern
情け深い: nasakebukai: warm, mitleidig, mitfühlend, teilnehmend, liebevoll, wohlwollend, freundlich, gütig, barmherzig <<<
情けを掛ける: nasakeokakeru: eine Wohltat erweisen <<<
情: kokoro: Herz (fig.) <<<
情: omomuki: Geschmack <<<
verwandte Wörter:

Kategorie: in Schule zu lernen
Radikalen:
Stichwort: Psychologie
Anzahl der Striche: 13
Übersetzung: denken
i
意の如く: inogotoku: befriedigend, nach seinem Sinn, wie es einer will <<<
意の儘にする: inomamanisuru: nach seinem Willen handeln, tun wie einem beliebt <<<
意の儘に行う: inomamaniokonau
意に介する: inikaisuru: eine Rücksicht nehmen (auf), sich kümmern (um), sich zu Herzen nehmen <<<
意に適う: inikanau: gefallen (jm.), befriedigen (jn.), Behagen verursachen, Freude bereiten (jm.), willkommen sein (jm.) <<<
意に満たない: inimitanai: (für jn.) unbefriedigend sein <<<
意を迎える: iomukaeru: sich einschmeicheln (bei jm.), sich in die Gunst einschleichen (bei), um js. Gunst buhlen <<<
意を決する: iokessuru: sich entschließen (bei jm.), einen Entschluss fassen, sich ein Herz fassen <<< , 決意
意を通じる: iotsuujiru: sich verständlich machen, zu verstehen geben <<<
意を強くする: iotsuyokusuru: sich ermutigt [ermuntert] fühlen, jm. wird frischer Antrieb gegeben <<<
意: kokoro: Gedanke <<<
意う: omou: denken <<<

Kategorie: in Schule zu lernen
Radikalen:
Stichwort: Psychologie
Anzahl der Striche: 13
Übersetzung: Traum, vage
mu, bou
夢: yume: Traum, Fantasie, Wahn
夢を見る: yumeomiru: träumen (von), einen Traum träumen [haben], es träumt jm. (von) <<<
夢見る: yumemiru: auf etw. Lust haben <<<
夢に見る: yumenimiru: etw. [jn.] im Traum sehen <<<
夢が醒める: yumegasameru: aus dem Traum erwachsen, aus dem Wahn erwachen <<<
夢から醒める: yumekarasameru <<<
夢を破られる: yumeoyaburareru: aus dem Traum gerissen werden [aufschrecken] <<<
夢を叶える: yumeokanaeru: sich seinen Lebenstraum erfüllen <<<
夢の様な: yumenoyouna: traumhaft, traumartig, träumerisch <<<
夢の無い: yumenonai: traumlos, fantasielos, prosaisch <<<
夢の国: yumenokuni: Traumland <<<
夢い: kurai: zweideutig, vage (wie ein Traum) <<<
verwandte Wörter: 幻想 , ドリーム

Kategorie: verbreiteter Gebrauch
Radikalen:
Stichwort: Psychologie
Anzahl der Striche: 4
Übersetzung: Trugbild, Erscheinung, Gespenst, Illusion, Phantom, Vision, Traum
gen
幻: maboroshi: Trugbild, Erscheinung, Gespenst, Illusion, Phantom, Vision
幻の様な: maboroshinoyouna: geisterhaft, gespenstig, visionär, traumhaft <<<
幻を見る: maboroshiomiru: ein Gespenst sehen <<<
幻を追う: maboroshioou: Illusionen verfolgen <<<
verwandte Wörter:

Kategorie: verbreiteter Gebrauch
Radikalen:
Stichwort: Psychologie
Anzahl der Striche: 10
Übersetzung: leiden, quälen, plagen, bekümmern
nou
悩む: nayamu: leiden (unter), sich quälen (mit), sich bekümmern (um), sich Sorge machen (um)
悩ます: nayamasu: quälen, plagen, belästigen, bekümmern, Sorge machen
悩まされる: nayamasareru: unter etw. leiden, erleiden
悩み: nayami: Leiden, Leid, Kummer, Schmerz
悩ましい: nayamashii: schmerzlich, qualvoll, melancholisch, schwermütig
悩みが有る: nayamigaaru: in der Klemme sein, in Sorge sein <<<
悩みの種: nayaminotane: Fehlerquelle <<<

Kategorie: verbreiteter Gebrauch
Radikalen:
Stichwort: Psychologie
Anzahl der Striche: 11
Übersetzung: denken, nachdenken
kan
勘: kan: Spürsinn (jp.), Instinkt
勘が良い: kangaii, kangayoi: einen raschen Kopf haben, scharfsinnig sein <<<
勘が悪い: kangawarui: langsam von Begriff sein, von langsamem Verstand sein, stumpfsinnig sein <<<
勘が鈍い: kanganibui <<<
勘を働かせる: kannohatarakaseru: den Kopf benutzen <<<
勘える: kangaeru: denken, nachdenken <<<
勘繰る: kanguru: beargwöhnen <<<

Kategorie: verbreiteter Gebrauch
Radikalen:
Stichwort: Psychologie
Anzahl der Striche: 15
Übersetzung: fürchten, befürchten, ängstigen, sorgen
yuu
憂える: ureeru: fürchten (für, um), befürchten (dass, zu), sich ängstigen (um), sich sorgen (um), sich Sorgen machen (um, über), besorgt sein (für, um), sich härmen (über, um), sich Kummer machen (über), sich betrüben (über), sich quälen (mit) <<< , , 心配
憂い: urei: Sorge, Besorgnis, Furcht, Unsicherheit, Angst
憂いに沈む: ureinishizumu: voller Trauer [in Tiefer Trauer] sein, jn. in tiefe Trauer versetzen <<<
憂さ: usa: Schwermut, Düsterheit, Düsterkeit, Trübsinn, Langweile, Melancholie, Traurigkeit, Schmerz, Kummer
憂さを晴らす: usaoharasu: den Kummer [die Sorgen] vertreiben, trübe Gedanken aus dem Herzen verbannen, sich zerstreuen, sich ablenken <<<
憂い: ui: Schmerz (jp.), Kummer

Kategorie: JIS1
Radikalen:
Stichwort: Psychologie
Anzahl der Striche: 6
Übersetzung: stottern, stammeln, stocken
kitsu
吃る: domoru
吃り: domori: Gestammel, Gestotter, Stammeln


Top Home