Online Illustriertes Deutsch-Japanisches Wörterbuch: Übersetzung von 'er'

Hier ist das online japanische Wörterbuch, das von Free Light Software entwickelt wurde und enthält die Wörter, die aus 2 oder mehr Kanjibuchstaben bestehen. Falls Sie sonstige Fragen zu Japan oder der japanischer Sprache haben sollten, dann posten Sie bitte Ihre Nachrichten zu unserem japanischen Forum.
Als Sie Euro-Japan Wörterbuch auf Ihrem mobilen Apparat wie Apple iPhone Apple iPad oder Google Android installieren, können Sie weiterhin unser Wörterbuch außerhalb Ihres Hauses oder Büros sogar ohne Internet gebrauchen.
Japanisch anzeigen
Lexikon:
Radikalen  Stichwörter
=>
=>
 
Seitennummer: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
Direkter Zugang: , , , , , , , , ,

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Leben    Anzahl der Striche: 8
Übersetzung: jung, wenn (entl.), sonst
jaku, nyaku
若い: wakai: jung, jugendlich, halbwüchsig, heranwachsend, blühend, im Flor, in der Blüte, jünger, unerfahren, unreif, grün, nicht trocken hinter den Ohren
若い時に: wakaitokini: in seiner Jugend, in jungen Jahren, in seinen jungen Tagen <<<
若い頃に: wakaikoroni <<<
若い時から: wakaitokikara: von Jugend auf [an], von jung auf <<<
若い者: wakaimono: junger Mensch [Mann], Jüngling, Bursche, junge Frau, junges Mädchen Jugendlicher, junges Gemüse <<< , 若者
若さ: wakasa: Jugendlichkeit, Jugend
若さを保つ: wakasaotamotsu: sich frisch und jung erhalten***** <<<
若: waka: Sohn eines Chefs
若し: moshi: wenn
若しくは: moshikuha: sonst, ansonst
若し: gotoshi: ähneln, ähnlich sehen <<< ,
若: nanji: du <<<
若く: shiku: vergleichbar
Synonyme: ジュニア
Antonyme:

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Geschäft    Anzahl der Striche: 8
Übersetzung: Sache, Ding, Gegenstand, Körper, Materie, Stoff, Substanz, Objekt, Gestalt, Qualität, Artikel
butsu, motsu, mochi
物: mono: Sache, Ding, Gegenstand, Körper, Materie, Stoff, Substanz, Objekt, Gestalt, Qualität, Artikel, Sprache (jp.)
物が良い: monogaii, monogayoi: von guter Qualität sein <<<
物が悪い: monogawarui: von schlechter Qualität sein <<<
物が分かる: monogawakaru: vernünftig [verständig] sein, mit sich reden lassen <<<
物にする: mononisuru: etw. aus etw. machen, es dahin bringen dass, es bringen (zu), in die Tat umsetzen, wahr machen, realisieren <<< , マスター
物に成る: mononinaru: aus etw. wird etw., sich machen, jm. glücken [gelingen] <<<
物に成らない: mononinaranai: es nicht weit bringen, nicht viel versprechen, nicht in Erfüllung gehen, auf keinen grünen Zweig kommen, nichts erreichen***** <<<
物を言う: monooiu, monooyuu: sprechen, sagen, wirken, einen Einfluss ausüben (auf), sich auswirken, ins Gewicht fallen, sprechen (für) <<<
物ともしない: monotomoshinai: jm. nichts. ausmachen, sich nichts machen (aus), sich etw. nicht anfechten lassen
物ともせず: monotomosezu: etw. zum Trotz, etw. Trotz bietend
物の数でない: mononokazudenai: nichts sagend, unbedeutend, geringfügig <<<
物凄い: monosugoi: schrecklich, entsetzlich, furchtbar, fürchterlich, grässlich, grauenhaft, grauenvoll, schauderhaft, schaulerlich, unheimlich, haarsträubend, gruselig <<<
物足りない: monotarinai: mit etw. nicht ganz zufrieden sein, noch nicht recht befriedigt sein, Es fehlt etw. dabei <<<
物す: monosu: bestehen (jp.), gehen
auch zu prüfen:

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 8
Übersetzung: nehmen, mitnehmen, abnehmen, greifen, ergreifen, fassen, fangen, erhalten, bekommen
shu
取る: toru: nehmen, greifen, ergreifen, fassen, fangen, pflücken, packen, bekommen, erhalten, empfangen, annehmen, gewinnen*****
取り合う: toriau: sich reißen (um), berücksichtigen, achten (auf), hören (auf), zu tun haben (mit jm.) <<<
取り合わない: toriawanai: taub sein (bei, gegen, für), nicht achten (auf) <<<
取り敢えず: toriaezu: sofort, sogleich, unverzüglich, vorläufig, fürs erste <<<
取り集める: toriatsumeru: einsammeln <<<
取り押える: toriosaeru: festnehmen, verhaften <<<
取り落とす: toriotosu: aus der Hand fallen [gleiten] (jm.), verlieren <<<
取り囲む: torikakomu: umgeben, einschließen, umfassen <<<
取り交わす: torikawasu: austauschen (gegen, für), auswechseln (gegen) <<<
取り去る: torisaru: beseitigen, entfernen, wegnehmen <<<
取り除ける: torinokeru: beseitigen, wegräumen, eine Ausnahme machen (mit) <<<
取り出す: toridasu: herausnahmen (aus), auspacken <<<
取り混る: torimazeru: mischen (unter, in), vermischen (mit) <<<
取り戻す: torimodosu: zurücknehmen, wiedererlangen <<<
取り組む: torikumu: mit jm. ringen, jm. (im Wettkampf) gegenüberstehen <<<
取り乱す: torimidasu: aus seiner Fassung kommen, den Kopf verlieren, in Unordnung bringen, unordentlich machen, verwirren <<<
取りも直さず: torimonaosazu: nämlich, nichts anderes als <<<
取り逃がす: torinigasu: entwischen [entkommen] lassen <<<
取り違える: torichigaeru: verwechseln (mit), vertauschen (mit), sich irren (in), missverstehen <<<
取り散らす: torichirasu: in Unordnung bringen <<<
取り持つ: torimotsu: behandeln, aufnehmen, empfangen, vermitteln, verkuppeln <<<
取り上げる: toriageru: in die Hand nehmen, wegnehmen (jm.), entziehen (jm.), in Beschlag nehemen, aufnehmen, annehmen, vom Kind entbinden (jm.) <<<
取り残す: torinokosu: zurücklassen, liegen lassen <<<
Synonyme: ,

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Audio    Anzahl der Striche: 9
Übersetzung: Ton, Geräusch, Lärm, Klang, Stimme
on, in
音: oto: Ton, Schall, Laut, Klang, Geräusch
音を立てる: otootateru: ein Geräusch machen [verursachen], Lärm machen [verursachen], lärmen <<<
音を立てて: otootatete: lärmend (adv.), geräuschvoll, lärmig <<<
音を立てないで: otootatenaide: lautlos, geräuschlos <<<
音も無く: otomonaku <<<
音に聞こえた: otonikikoeta: bekannt, berühmt <<< , 有名
音: ne: Ton, Klang, Musik, Note, Melodie <<< メロディー
音を出す: neodasu: erklingen, ertönen, klingeln, läuten***** <<<
音を上げる: neoageru: sprachlos sein, die Flinte ins Korn werfen <<<
音の良い: nenoii, nenoyoi: melodiös <<<
音: koe: Stimme <<<


Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Hygiene    Anzahl der Striche: 9
Übersetzung: waschen, Wäsche
sen, san
洗う: arau: waschen
洗い: arai: Waschen, Wäsche, aufgeschlitzte rohe Fische (jp.), Schnitte roher Fische
洗える: araeru: waschecht, waschbar
洗いが効く: araigakiku: waschecht [waschbar] sein <<<
洗いが効かない: araigakikanai: nicht waschecht [waschbar] sein <<<
洗いに出す: arainidasu: in die [zur] Wäsche geben [schicken] <<<
洗い出す: araidasu: erforschen, sich vertiefen in <<<
洗い落とす: araiotosu: auswaschen <<<
洗い直す: arainaosu: erneut [nochmals] waschen, erneut [nochmals] prüfen, nachprüfen***** <<<

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Sport , Ausbildung    Anzahl der Striche: 9
Übersetzung: Punkt, Tupfen, Fleck, Flecken
ten: Punkt, Tupfen, Fleck, Flecken, Zensur, Note, Tor, Komma
点: bochi, pochi: kleiner Punkt, Trinkgeld <<< チップ
点を打つ: tennoutsu: einen Punkt setzen, mit einem Punkt [Tupfen] versehen, tupfen <<<
点を付ける: tennotsukeru: eine Zensur [Note] geben [erteilen]***** <<<
点を引かれる: tennohikareru: eine Punkt verlieren <<<
点を取る: tennotoru: eine Zensur [Note] bekommen, ein Tor erzielen (bei Fußball) <<<
点が甘い: tengaamai: freigebig gute Zensuren [Noten] geben [erteilen], mild zensieren <<<
点が辛い: tengakarai: sparsam gute Zensuren [Noten] geben [erteilen], streng zensieren <<<
Synonyme: ポイント

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 9
Übersetzung: verlaufen, verirren, zaudern, zögern
mei, bei
迷い: mayoi: Zweifel, Verlegenheit, Bestürztheit, Sinnestäuschung, Hirngespinst, Illusion, Trugbild, Wahn, Aberglaube, Betörung, Vernarrtheit
迷いが醒める: mayoigasameru: von einem Wahn befreit [geheilt] werden, aus einem Traum erwachen, zu sich kommen, zur Vernunft zurückgebracht werden***** <<<
迷いから醒める: mayoikarasameru <<<
迷いを醒まさせる: mayoiosamasaseru: js. Wahn zerstören, den Traum zerstören (jm.), an js. Vernunft appellieren, zu sich kommen lassen (jn.), zur Vernunft zurückbringen (jn.) <<<
迷いから醒まさせる: mayoikarasamasaseru <<<
迷いを醒ます: mayoiosamasu <<<
迷う: mayou: sich verlaufen, sich verirren, irregehen, verlegen sein, hilflos [ratlos] sein, sich viel Kopfzerbrechen machen, zaudern, zögern, schwanken, sich nicht entschließen können (zu), unschlüssig [unentschlossen, wankelmütig] sein

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 9
Übersetzung: schwer, stapeln, Schicht
juu, chou
重たい: omotai: schwer (wiegend), ernsthaft, bedeutend, bedeutsam, gewichtig, seriös
重い: omoi
重い荷: omoini: schwere Last <<<
重い罰: omoibatsu: schwere [strenge] Strafe <<<
重く: omoku: schwer (adv.), schwerlich, ernst, ernstlich, streng
重く成る: omokunaru: schwer [schwerer] werden <<<
重くする: omokusuru: schwer [schwerer] machen, schlechter [schlimmer, gefährlicher, kränker] machen, verschlechtern, verschlimmern
重く用いる: omokumochiiru: eine wichtige Stellung verleihen (jm.), zu einem wichtigen Posten erheben (jn.)***** <<<
重んじる: omonjiru: hochachten, hochschätzen, Gewicht legen (auf), halten (auf), verehren
重さ: omosa: Gewicht, Schwere
重さを量る: omosaohakaru: wiegen <<<
重ねる: kasaneru: stapeln
重: e: Schicht (suff., jp.)
Antonyme:

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Körper    Anzahl der Striche: 9
Übersetzung: Kopf, Haupt, Hals, erst
shu, su, shuu
首: kubi: Kopf, Haupt, Hals
首め: hajime: erst
首: osa: Chef, Leiter
首の長い: kubinonagai: langhalsig <<<
首の短い: kubinomijikai: kurzhalsig <<<
首を伸ばす: kubionobasu: den Hals recken <<<
首を出す: kubiodasu: den Kopf hinausstecken <<<
首を括る: kubiokukuru: sich aufhängen [erhängen]***** <<<
首に成る: kubininaru: entlassen werden (aus dem Dienst), abgebaut werden, abgesetzt werden (vom Amt), auf die Straße gesetzt [geworfen] werden, entsetzt werden (seines Amtes), hinausfliegen, weggejagt werden <<<
首にする: kubinisuru: entlassen (jn. aus dem Dienst), abbauen (jn.), ansetzen (jn. vom Amt), auf die Straße setzen [werfen] (jn.), entsetzen (jn. seines Amtes), wegjagen (jn.)
首を切る: kubiokiru: den Kopf [das Haupt] abschlagen [abhauen] (jm.), enthaupten (jn.), (um) einen Kopf kürzer machen, entlassen (jn. aus dem Dienst), abbauen (jn.), ansetzen (jn. vom Amt), auf die Straße setzen [werfen] (jn.), entsetzen (jn. seines Amtes) <<<
首を振る: kubiohuru: mit dem Kopf schütteln, nicken <<<
首を捻る: kubiohineru: den Kopf neigen [schütteln], ratlos sein <<<
首を傾げる: kubiokashigeru <<<
auch zu prüfen: ,

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Transport    Anzahl der Striche: 9
Übersetzung: einsteigen, reiten, fahren
jou
乗じる: joujiru: multiplizieren (mit), vervielfältigen (mit), ausnützen, Nutzen [Vorteil] ziehen (aus), vorteilhaft benutzen [benützen], sich zunutze [zu Nutze] machen, vorteilhaften Gebraucht machen (von)
乗る: noru: steigen (auf, in), aufsteigen (auf), besteigen, einsteigen (in), nehmen, fahren (mit, in), fliegen (mit dem Flugzeug), benutzen, treten (auf), sich stellen (auf), stehen (auf)
乗せる: noseru: einsteigen lassen, an Bord führen, fahren lassen, reiten lassen, aufnehmen, mitnehmen, betrügen (in), hineinlegen, jm. das Fell über die Ohren ziehen, jn. hinters Licht führen
乗り上げる: noriageru: laufen (auf), stoßen (auf), auf den Grund auflaufen, stranden <<<
乗り合わす: noriawasu: zufällig mitfahren [mitfliegen], zufällig sein (auf, in) <<<
乗り入れる: noriireru: hineinreiten (in), hineinfahren (in), (die Eisenbahn) verlängern, erweitern***** <<<
乗り移る: noriutsuru: umsteigen (in), wechseln, reiten, von etw. besessen sein <<<
乗り遅れる: noriokureru: (den Zug, das Flugzeug) verpassen, versäumen <<<
乗り掛かる: norikakaru: im Begriff sein, einzusteigen, gerade einsteigen wollen, gerade an Bord gehen wollen, im Begriff sein, sich einzuschiffen <<<
乗り掛ける: norikakeru <<<
乗り切る: norikiru: fahren [reiten, schwimmen] (durch), sich hinwegbringen (über), hinwegkommen (über), (erfolgreich) hinter sich haben, durch setzen, durchhalten (in), überstehen, überwinden <<<
乗り越える: norikoeru: hinübergelangen (über), hinwegklettern (über), hinwegspringen (über), überwinden <<<
乗り込む: norikomu: einsteigen (in), an Bord gehen, sich einschiffen, sich begeben, herangehen (bei), einmarschieren, einziehen <<<
乗り出す: noridasu: sich machen (an), vorgehen (gegen, mit), sich einsetzen (für), sich einlassen (auf, in), in See gehen [stechen], wegfahren, sich aus dem Fenster [über das Geländer] lehnen <<<
乗り付ける: noritsukeru: vorfahren (bei jm, an), anfahren, gewohnt sein [pflegen] zu fahren [reiten] <<<
乗り潰す: noritsubusu: ein Pferd zuschanden [kaputt] reiten, ein Rad abfahren <<<


220 article(s) extracted from postgresql database through java servlet technology.


Text Copyright, Free Light Software
Pictures' Copyright belongs to each author or legal claimant