Online Illustriertes Deutsch-Japanisches Wörterbuch: Übersetzung von 'er'

Hier ist das online japanische Wörterbuch, das von Free Light Software entwickelt wurde und enthält die Wörter, die aus 2 oder mehr Kanjibuchstaben bestehen. Falls Sie sonstige Fragen zu Japan oder der japanischer Sprache haben sollten, dann posten Sie bitte Ihre Nachrichten zu unserem japanischen Forum.
Als Sie Euro-Japan Wörterbuch auf Ihrem mobilen Apparat wie Apple iPhone Apple iPad oder Google Android installieren, können Sie weiterhin unser Wörterbuch außerhalb Ihres Hauses oder Büros sogar ohne Internet gebrauchen.
Japanisch anzeigen
Lexikon:
Radikalen  Stichwörter
=>
=>
 
Seitennummer: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
Direkter Zugang: , , , , , , , , ,

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 7
Übersetzung: bitten, suchen, forschen, verlangen
kyuu, gu
求める: motomeru: jn. bitten (um), bei jm. ansuchen (um), jn. ersuchen (um), fordern (von jm.), verlangen (von jm.), suchen (nach), forschen (nach), ausfindig machen, ermitteln, sich kaufen, sich anschaffen, sich [jm.] besorgen [verschaffen], organisieren*****
求め: motome: Anliegen, Bitte, Forderung, Verlangen, Wunsch, Nachfrage, Bestellung, Auftrag
求う: kou: bitten (jn. um), anflehen (jn. um), ansprechen (bei jm. um), erbitten (von jm.), ersuchen (jn. um), flehen (zu jm. um), betteln <<<
求める: semeru: quälen, foltern, auf die Folterbank spannen (jn.), kujonieren, malträtieren, martern, misshandeln, peinigen, placken, plagen, übel mitspielen <<<

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Politik , Technologie    Anzahl der Striche: 7
Übersetzung: ändern, verändern, amendieren, bessern
kai
改める: aratameru: ändern, erneuern, renovieren, verändern, umändern, umformen, umwandeln, verwandeln, korrigieren, zurechtweisen, verbessern, revidieren, amendieren, überprüfen (jp.), besichtigen, mustern, untersuchen, kontrollieren*****
改まる: aratamaru: sich verändern [umändern], erneuert [renoviert] werden, sich verbessern, besser werden, reformiert [vervollkommnet] werden, verbessert [revidiert] werden
改った: aratamatta: förmlich (a.), formell, feierlich, steif, umständlich, zeremoniell
改って: aratamatte: förmlich (adv.), formell, feierlich, steif, umständlich, zeremoniell
改めて: aratamete: aufs Neue, von neuem, noch einmal, auf andere Art, wieder (einmal), auf eine eigentümliche Weise
改め: aratame: Kontrolle (jp.), Nachprüfung, Überprüfung
Synonyme: ,

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Finanz    Anzahl der Striche: 7
Übersetzung: scharf, Gewinn (bor.), Vorteil, Vorzug, Nutzen, Ertrag, Profit, Zins, Zinsfuß, Zinssatz
ri
利する: risuru: profitieren lassen (jn), benützen lassen (jn.), Vorteil [Nutzen] ziehen lassen (jn.)
利に聡い: rinisatoi: auf die Gewinnaussicht [auf eine Gewinnbeteiligung] erpicht sein, berechnend, 'wissen, wo Barthel den Most holt' <<<
利を得る: rioeru: Gewinn ziehen (an), Gewinn [Vorteil] haben (von), Nutzen ziehen (aus, durch), Vorteil ziehen (aus, von) <<<
利が有る: rigaaru: gewinnbringend, Gewinn bringend, einbringlich, einträglich, nutzbringen, Nutz bringend, vorteilhaft, rentabel <<<
利し: toshi: scharf
利: mouke: Gewinn <<<
利く: kiku: wirken, Wirkung tun, zur Wirkung kommen, anschlagen, durchschlagen, sich auswirken, Erfolg [Effekt] haben, bewirken, beeinflussen, bestimmen, Einfluss haben [gewinnen] (auf), einwirken (auf), stark [salzig, süß] genug sein, stechen, beißen*****

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 7
Übersetzung: ich, mich, mir, Selbst, mein
ga
我: ga: Selbst, Ego, Egoismus
我の強い: ganotsuyoi: bockig, eigenwillig, halsstarrig, hartnäckig, starrsinnig, stur, querköpfig, unnachgiebig <<<
我を通す: gaotoosu: auf etw. [auf seinem Kopf] bestehen, den Willen durchsetzen, unbeugsam bleiben, mit dem Kopf an die Wand rennen wollen <<<
我を折る: gaooru: jm nachgeben (in), klein beigeben, sich darein geben, sich erweichen lassen <<<
我: ware: ich, mich, mir, Selbst
我が: waga: mein
我に返る: warenikaeru: zu sich kommen, zur Besinnung kommen, das Bewusstsein erlangen, aus der Ohnmacht erwachsen***** <<<
我を忘れる: wareowasureru: sich selbst vergessen, außer sich geraten <<<
我を忘れて: wareowasurete: außer sich geraten, ohne Nachdenken <<<
Synonyme: , ,


Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 7
Übersetzung: Hilfe, Hilfskraft
jo
助ける: tasukeru: helfen, retten, unterstützen, beistehen, erlösen
助けて: tasukete: Hilfe!
助け: tasuke: Hilfe, Rettung, Unterstützung, Erlösung*****
助けを求める: tasukeomotomeru: um Hilfe bitten [rufen] (jn.) <<<
助けを呼ぶ: tasukeoyobu <<<
助けに行く: tasukeniiku: zu Hilfe kommen (jm.) <<<
助け合い: tasukeai: gegenseitige Hilfe <<<
助け合う: tasukeau: sich untereinander helfen <<<
助け起す: tasukeokosu: aufhelfen, aufheben <<<
助けと成る: tasuketonaru: dienen (jm.), helfen (jm., zu etw.), Hilfe sein (jm.), beitragen (zu) <<<
助かる: tasukaru: gerettet werden, sich retten, erspart werden (jm.)
助: suke: Person (suff., pej.)
auch zu prüfen:

Kategorie: in Schule zu lernen   andere Orthographien: 體   Radikalen:    Stichwort: Körper , Medizin    Anzahl der Striche: 7
Übersetzung: Körper, Hauptteil
tai, tei
体: karada: Körper, Körperbau, Leib, Statur, Wuchs, Körperbeschaffenheit, Leibesbeschaffenheit, Gesundheit, Konstitution, Leibeskraft
体の: karadano: körperlich, leiblich, physisch
体の大きい: karadanoookii: von großem Körperbau [Wuchs], von großer Statur [Gestalt] <<<
体の小さい: karadanochiisai: von kleinem Körperbau [Wuchs], von kleiner Statur [Gestalt] <<<
体中に: karadajuuni: am ganzen Körper [Leibe] <<<
体が弱い: karadagayowai: kränklich sein, infolge einer Krankheit schwächlich sein <<<
体が続かない: karadagatsuZukanai: die Anstrengung [Anspannung] nicht aushalten [ertragen] können***** <<<
体が悪い: karadagawarui: sich nicht wohl [unpässlich, unwohl] fühlen, es geht [ist] schlecht [nicht gut, übel] (jm.) <<<
体に悪い: karadaniwarui: ungesund <<<
体に良い: karadaniii: gesund, wohlbehalten <<<
体に障る: karadanisawaru: der Gesundheit schaden, schädlich auf die Gesundheit wirken <<<
体を壊す: karadaokowasu: seine Gesundheit verletzen <<<
体が空いている: karadagaaiteiru: frei sein, Zeit haben, unbeschäftigt sein <<<
Synonyme: , ボディー

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Blume    Anzahl der Striche: 7
Übersetzung: Blume, Blüte
ka, ke
花: hana
花が咲く: hanagasaku: blühen, aufblühen, erblühen, Blüten treiben***** <<<
花が開く: hanagahiraku <<<
花が咲いた: hanagasaita: in Blüte stehen <<<
花の: hanano: Blume-
花の咲いた: hananosaita: blühend, blütenreich, in Blüte <<<
花の咲かない: hananosakanai: blütenlos <<<
花の様な: hananoyouna: blühend, blumig <<<
花を生ける: hanaoikeru: Blumen stecken <<<
花を習う: hanaonarau: Unterricht [Stunden] im Blumenstecken nehmen <<<
Synonyme:

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Geschäft    Anzahl der Striche: 7
Übersetzung: verkaufen
bai, mai
売る: uru: verkaufen, veräußern, vertreiben, feilbieten, feilhalten, absetzen, umsetzen, anbieten, an den Mann bringen, auf den Markt bringen, zu Geld machen
売: uri: Verkauf
売に出す: urinidasu: zum Verkauf stellen [anbieten], feilbieten, feilhalten, auf den Markt bringen <<<
売に出る: urinideru: zum Verkauf [auf den Markt] kommen <<<
売り歩く: uriaruku: hausieren gehen (mit), hökern (mit), Geschäftsmöglichkeiten suchen <<<
売り急ぐ: uriisogu: sich mit dem Verkaufe beeilen, so bald und so rasch als möglich absetzen <<<
売り惜しむ: urioshimu: mit dem Verkauf zurückhalten, nicht gern verkaufen <<<
売り控える: urihikaeru <<<
売り崩す: urikuzusu: den Markt drücken, Kurse drücken <<<
売り付ける: uritsukeru: an den Mann bringen, jm. aufnötigen, jm. andrehen, jm. aufschwatzen <<<
売り飛ばす: uritobasu: abgeben, veräußern, unterbringen, zu Geld machen <<<
売り払う: uriharau: zu Geld machen, für Geld hergeben, abstoßen <<<
売り広める: urihiromeru: neue Absatzwege erschließen, neue Absatzgebiete eröffnen, seinen Geschäftskreis ausdehnen, sein Absatzgebiet erweitern, in großen Mengen auf den Markt werfen***** <<<
売り込む: urikomu <<<
売り叩く: uritataku: einen Baisseangriff machen <<<
売り渡す: uriwatasu: verkaufen, absetzen, veräußern, abstoßen, losschlagen, zu Geld machen, begeben <<<
Antonyme:

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 7
Übersetzung: Sprache, Wort, sagen, sprechen
gen, gon, gin
言: koto: Sprache, Wort, Gegenstand
言: kotoba: Sprache, Wort
言う: iu, yuu: sagen, äußern, aussprechen, reden, sich unterhalten, mitteilen, melden, erzählen, erklären, aussagen, offenbaren, angeben, versichern, behaupten, wollen, bestehen, antragen, vorschlagen*****
言い当てる: iiateru: erraten, (ein Rätsel) lösen, das Richtige herausbringen, ins Schwarze treffen <<<
言い争う: iiarasou: streiten, hadern <<<
言い表す: iiarawasu: ausdrücken, aussagen, äußern, aussprechen, beschreiben, darstellen, schildern, in Worte kleiden, zum Ausdruck bringen <<<
言い返す: iikaesu: scharf und bestimmt antworten (jm.), entgegnen (jm., auf), erwidern (jm., auf), widersprechen (jm.) <<<
言い換える: iikaeru: anders ausdrücken, mit [in] andern Worten sagen, in andere Worte kleiden, umschreiben <<<
言い掛ける: iikakeru: zu sprechen anfangen [beginnen], das Wort nehmen [ergreifen] <<<
言い兼ねる: iikaneru: nicht über die Lippen bringen können, zögern etw. auszusprechen, es schwierig finden etw. zu sagen, kaum sagen können <<<
言い交わす: iikawasu: einander Treue geloben [schwören] <<<
言い聞かせる: iikikaseru: einprägen, bescheiden (jn.), instruieren (jn.), überreden (jn. zu), überzeugen (jn. von) <<<
言い切る: iikiru: ausdrücklich [bestimmt] sagen, entschieden behaupten, beteuern, versichern (jn.), zu Ende sagen <<<
言い包める: iikurumeru: sophistisch darstellen [verdrehen], blauen, Dunst vormachen <<<
言い直す: iinaosu: sich verbessern, den unrichtigen Ausdruck richtig stellen, seine Worte widerrufen [zurücknehmen] <<<
言い難い: iinikui: schwer zu sagen, bedenklich, delikat, heiklig, unangenehm <<<
言い紛らす: iimagirasu: zweideutig reden, durch Redensarten Schwierigkeiten bemänteln, flunkern, die Wahrheit umgehen <<<
言うまでも無く: iumademonaku, yuumademonaku: natürlich, freilich, selbstverständlich <<< , 当然 , 勿論
言うに足らぬ: iunitaranu, yuunitaranu: unbedeutend, unbeträchtlich, nichts sagend <<<
言うに及ばない: iunioyobanai, yuunioyobanai: es ist nicht [kaum] nötig zu sagen dass <<<
言うに及ばず: iunioyobazu, yuunioyobazu: um nicht zu sagen, geschweige (denn) <<<
言わぬが花: iwanugahana, yuwanugahana: Gewisse Dinge darf man nicht beim Namen nennen <<<
言わば: iwaba: mit einem Wort, (um es) kurz (zu sagen), sozusagen, gleichsam, gewissermaßen, so genannt
言わずと知れた: iwazutoshireta: deutlich, offensichtlich <<<
Synonyme: ,

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Zeit    Anzahl der Striche: 8
Übersetzung: Beginn, Anfang
shi
始め: hajime: Beginn, Anfang
始まり: hajimari
始める: hajimeru: anfangen (vt.), beginnen, eröffnen, errichten, gründen, vornehmen*****
始まる: hajimaru: anfangen (vi.), beginnen, einsetzen, eintreten, ausbrechen, entstehen, entspringen
auch zu prüfen: ,


220 article(s) extracted from postgresql database through java servlet technology.


Text Copyright, Free Light Software
Pictures' Copyright belongs to each author or legal claimant