Online Illustriertes Deutsch-Japanisches Wörterbuch: Übersetzung von 'er'

Hier ist das online japanische Wörterbuch, das von Free Light Software entwickelt wurde und enthält die Wörter, die aus 2 oder mehr Kanjibuchstaben bestehen. Falls Sie sonstige Fragen zu Japan oder der japanischer Sprache haben sollten, dann posten Sie bitte Ihre Nachrichten zu unserem japanischen Forum.
Als Sie Euro-Japan Wörterbuch auf Ihrem mobilen Apparat wie Apple iPhone Apple iPad oder Google Android installieren, können Sie weiterhin unser Wörterbuch außerhalb Ihres Hauses oder Büros sogar ohne Internet gebrauchen.
Japanisch anzeigen
Lexikon:
Radikalen  Stichwörter
=>
=>
 
Seitennummer: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
Direkter Zugang: , , , , , , , , ,

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Reise    Anzahl der Striche: 5
Übersetzung: verlassen, fortgehen, weggehen, entfernen
kyo, ko
去る: saru: verlassen, fortgehen (von), weggehen (von), sich entfernen (von), abhauen, aufbrechen, abgehen, abfahren, abfliegen, abreisen, schwinden, nachlassen, abnehmen
去る者は追わず: sarumonohaowazu: 'dem Feind Tür und Tor auftun und ihm eine goldene Brücke machen, dass er davonziehen könne'
去る者は日々に疎し: sarumonohahibiniutoshi: 'Aus den Augen, aus dem Sinn'
去なす: inasu: abwehren, parieren <<<

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Geologie    Anzahl der Striche: 5
Übersetzung: Loch, Höhle, Öffnung, Grube, Ritze, Spalte
ketsu
穴: ana: Loch, Höhle, Öffnung, Grube, Ritze, Spalte, Verlust (jp.), Defizit, Lücke, Outsider
穴が空く: anagaaku: Ein Loch erscheint***** <<<
穴を空ける: anaoakeru: ein Loch machen (in), lochen, aushöhlen, durchbohren, veruntreuen, unterschlagen <<<
穴を掘る: anaohoru: ein Loch bohren <<<
穴を塞ぐ: anaohusagu: ein Loch ausfüllen [stopfen] <<<
穴を埋める: anaoumeru <<<
穴を当てる: anaoateru: eine unbekannte Größe ziehen <<<
穴があったら入りたい: anagaattarahairitai: sich in den Erdboden hineinschämen, vor Scham fast in die Erde [in den Boden] sinken <<<
穴が開くほど見る: anagaakuhodomiru: sich nach jm. [etw.] die Augen aus dem Kopf sehen
Synonyme: ホール

Kategorie: in Schule zu lernen   andere Orthographien: 廣   Radikalen:    Stichwort: Werbung , Geographie    Anzahl der Striche: 5
Übersetzung: weit, breit, verbreiten, erweitern, ausbreiten
kou
広い: hiroi: breit (a.), weit, ausgedehnt, geräumig, groß, umfangreich, umfassend
広し: hiroshi
広く: hiroku: breit (adv.), weit, ausgedehnt, geräumig, groß, umfangreich
広くする: hirokusuru: breiter [weiter] machen, verbreiten, ausdehnen, vergrößern, erweitern*****
広く成る: hirokunaru: breiter [weiter] werden, sich verbreiten, sich ausdehnen, sich erweitern <<<
広さ: hirosa: Breite, Größe, Weite, Umfang, Flächeninhalt, Flächenraum <<< 面積
広まる: hiromaru: sich verbreiten, sich ausbreiten, bekannt werden, um sich greifen, Mode werden, in (die) Mode kommen
広める: hiromeru: verbreiten, ausbreiten, bekannt machen, anzeigen, erweitern, weiter [breiter] machen
広げる: hirogeru: verbreiten, erweitern
広がる: hirogaru: sich verbreiten, sich erweitern
広がり: hirogari: Ausdehnung, Ausbreitung, Erweiterung, Weite
Antonyme:

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Lage , Bau    Anzahl der Striche: 5
Übersetzung: stehen, stellen, bauen
ritsu, ryuu
立つ: tatsu: aufstehen, sich aufrichten, sich auf die Beine stellen, sich erheben, aufgehen, aufsteigen, in die Luft steigen, errichtet [aufgerichtet] werden, abfahren, abgehen, abreisen, aufbrechen, eine Reise antreten, sich aufmachen, verdampfen*****
立てる: tateru: errichten, aufrichten, aufführen, aufstellen, gründen, stiften, ins Leben rufen (etw.), entwerfen, konzipieren, emporkommen, große Dienste leisten, sich verdient machen (um), verbreiten, in Umlauf setzen [bringen], respektieren
立て掛ける, 立て懸ける: tatekakeru: lehnen (an, gegen), stellen (an), stützen (an)
立て籠もる: tatekomoru: sich einschließen [einsperren] (in), sich abschließen (von), sich abseits halten (von), sich zurückhalten (von) <<<
立て込む: tatekomu: tüchtig im Druck sein, zusammengedrängt [beengt, überfüllt, voll] sein (von) <<<
立て続けに: tatetsuZukeni: ununterbrochen, ohne Unterbrechung, fortgesetzt, pausenlos, unaufhörlich, hintereinander, nacheinander, auf einen [in einem] Zug <<<
立ち止まる: tachidomaru: stehen bleiben, stillstehen, anhalten <<<
立ち塞がる: tachihusagaru: jm. im Weg stehen, sich jm. in den Weg stellen, jm. den Weg vertreten <<<
立ち回る: tachimawaru: handeln, sich betragen <<<
立ち戻る: tachimodoru: zurückkehren, zurückkommen <<<
立ち向かう: tachimukau: entgegentreten, sich entgegenstellen, widerstanden, Widerstand leisten <<<
立ち上がる: tachiagaru: aufstehen, sich erheben <<<
立ち退く: tachinoku: ausziehen, umziehen, räumen, verlassen <<< 退
立ち後れる: tachiokureru: zurückgeblieben sein, im Rückstand sein <<<
立ち去る: tachisaru: verlassen hinter sich lassen, fortgehen, weggehen <<<
立ち竦む: tachisukumu: wie versteinert [angewurzelt] stehen bleiben [dastehen] <<<
立ち寄る: tachiyoru: vorbeikommen (bei jm.), vorsprechen (bei jm.), besuchen, einkehren (bei jm.) <<<
立ち行く: tachiyuku, tachiiku: gehen, sich lohnen [rentieren], auskommen (mit) <<<
立ち会う: tachiau: anwesend [zugegen] sein (bei), beiwohnen, dabei sein, teilnehmen (an) <<<
立ち返る: tachikaeru: zurückkommen, zurückkehren <<<
立ち働く: tachihataraku: arbeiten <<<
立ち直る: tachinaoru: sich erholen, sich bessern, sich wieder fangen, wiederhergestellt werden <<<
Synonyme:


Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Rechnungswesen    Anzahl der Striche: 5
Übersetzung: anhaften, kleben, folgen, begleiten, anheften, befestigen, auflegen, geben
hu
付き: tsuki: Befestigung, Festhalten, Bindung, Berührung, Kontakt, Glück, Chance, pro, für, auf, wegen [halber, infolge] etw.
付く: tsuku: haften (an), anhaften, kleben (an), ansetzen, sich bilden, zunehmen (an), gewinnen (an), berühren, in Berührung kommen (mit), jm. folgen, js. Partei nehmen [ergreifen], auf js. Site treten, bei jm. bleiben, mit jm. gehen, jn. begleiten*****
付ける: tsukeru: anheften (an), befestigen (an), auflegen (auf), eintragen (in), einschreiben (in), buchen, aufschreiben, notieren, nachfolgen, verfolgen, beschatten, anziehen, anlegen, anhaben, tragen
付いて居る: tsuiteiru: mit jm. zusammen sein, Glück haben, auf der Seite des Glücks stehen <<<
付いて来る: tsuitekuru: jm. (auf der Ferse) folgen, jm. auf den Fersen sein, jn. begleiten, jn. verfolgen, mit jm. Schritt halten <<<
付いて行く: tsuiteiku, tsuiteyuku <<<
付け: tsuke: Rechnung
付けで買う: tsukedekau: auf Kredit kaufen, anschreiben lassen <<<
付けを払う: tsukeoharau: die Rechnung bezahlen [begleichen] <<<
付け回る: tsukemawaru: verfolgen, nachfolgen, überallhin folgen <<<
付け狙う: tsukenerau <<<
付け上がる: tsukeagaru: aufdringlich [zudringlich, frech, unbescheiden, unverschämt] werden <<<
付け替える: tsukekaeru: wechseln, erneuern <<<
付け加える: tsukekuwaeru: hinzufügen, hinzusetzen, beifügen, addieren <<<
付け込む: tsukekomu: Vorteil ziehen (aus, von), sich zunutze (zu Nutze) machen, ausnutzen, missbrauchen <<<
付け入る: tsukeiru <<<
付き纏う: tsukimatou: jm. nachlaufen, jm. hinterherlaufen, jm. folgen, jn. verfolgen, jm. nicht von der Seite [nicht von js. Seite] weichen <<<
付える: ataeru: geben, anbieten <<<
auch zu prüfen:

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Krieg , Sport    Anzahl der Striche: 5
Übersetzung: schlagen, stoßen, hauen, klopfen
da, chou, tei
打つ: utsu: schlagen, hauen, klopfen (an, auf), ohrfeigen, eine knallen klatschen (in, mit), prügeln, feuern (auf), schießen (auf), abschießen, einschlagen (in), hineintreiben, beeindrucken, bewegen, jm. zu Herzen gehen, rühren, angreifen, erobern
打たれる: utareru: von etw. getroffen werden, geschlagen werden
打ち明ける: uchiakeru: jm. offenbaren [anvertrauen], jm. im Vertrauen sagen [mitteilen], jm. gestehen <<<
打ち落とす: uchiotosu: herunterschlagen, abschlagen, abhauen, abschießen <<<
打ち返す: uchikaesu: zurückschlagen, zurückhauen <<<
打ち勝つ: uchikatsu: besiegen, überwinden, bestehen <<<
打ち砕く: uchikudaku: zerschlagen, zerschmettern, zertrümmern <<<
打ち込む: uchikomu: einschlagen (in), eintreiben (in), schießen (in), (den Ball) schmettern, sich hingeben, sich widmen, aufgehen (in) <<<
打ち殺す: uchikorosu: erschlagen, totschlagen, erschießen, totschießen***** <<<
打ち倒す: uchitaosu: niederschlagen, zu Boden schlagen, niederhauen <<<
打ち解ける: uchitokeru: mit jm. vertraulich tun, aus seiner Zurückhaltung hervortreten, sich jm. eröffnen <<<
打ち抜く: uchinukuuchinuku: durchbohren, durchschießen, ausstanzen <<<
打ちのめす: uchinomesu: niederschlagen, zu Boden schlagen, versohlen
打ち払う: uchiharau: zurückschlagen, vertreiben, unterwerfen <<<
打ち立てる: uchitateru: etw. gründen <<<
打ち出す: uchidasu: Feuer eröffnen, eine Aufführung schließen, ein Muster treiben (in) <<<
打ち取る: uchitoru: erschlagen, totschlagen, erschießen, ermorden <<<
打ち止める: uchitomeru <<<
打ち損なう: uchisokonau: danebentreffen, danebenhauen, danebenschließen, entkommenlassen <<<
打ち延ばす: uchinobasu: aushämmern, dünn hämmern, plat schlagen <<<
打ち寄せる: uchiyoseru: rollen [schlagen] (an, gegen) <<<
打って出る: uttederu: einen Ausfall machen (aus, gegen), anfallen, anfliegen, angehen (gegen), angreifen <<<
打って変わる: uttekawaru: sich vollkommen [völlig] verändern <<<
打って付けの: uttetsukeno: (wie) geschaffen (sein) (für, zu), berufen sein (zu) <<<
Synonyme: ,

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Leben    Anzahl der Striche: 5
Übersetzung: leben, lebendig, roh, geboren, wachsen
sei, shou
生ずる: shouzuru, shoujiru: erzeugen, hervorbringen, hervorrufen, verursachen, entstehen, geschehen
生まれる: umareru: geboren werden
生む: umu: gebären (eines Kindes) <<<
生まれ: umare: Geburt, Abkunft, Herkunft, Abstammung
生まれ変わり: umarekawari: Wiedergeburt <<<
生まれ変わる: umarekawaru: wieder [neu] geboren werden <<<
生まれたて: umaretate: gerade [eben] geboren, neugeboren
生まれつき: umaretsuki: (angeborene) Natur, Charakter, Anlage, Konstitution
生まれつく: umaretsuku: von Natur, von Haus aus, angeboren
生まれながら: umarenagara: von Geburt [Nature], von Haus aus
生まれながらの: umarenagarano: angeboren, natürlich
生きる: ikiru: leben, lebend sein
生かす: ikasu: leben lassen, auferstehen
生きている: ikiteiru: am Leben sein, (frisches) Leben haben [verraten]
生きた: ikita: lebend, lebendig, wirklich
生き抜く: ikinuku: überleben, überdauern, einen Umbruch erleben***** <<<
生き残る: ikinokoru: überleben, überdauern, am Leben bleiben, dem Tod entgehen <<<
生き返る: ikikaeru: wieder zum Bewusstsein (zu sich selbst] kommen, wiederaufleben, wiederbelebt werden, wieder ins Leben zurückkommen <<<
生き返らす: ikikaerasu: wieder zum Bewusstsein bringen (jn.), wiederbleiben (jn.), wieder ins Leben zurückbringen [zurückrufen] (jn.) <<<
生える: haeru: wachsen, sprießen
生やす: hayasu: wachsen lassen, anbauen
生: nama: roh, frisch
生: ubu: unschuldig (jp.), naiv
auch zu prüfen: , ライブ

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Körper    Anzahl der Striche: 6
Übersetzung: Ohr, Gehör
ji
耳: mimi: Ohr, Gehör, Rand, Kante, Salband, Eselsohr
耳が早い: mimigahayai: hellhörig sein <<<
耳が良い: mimigaii <<<
耳が遠い: mimigatooi: schwerhörig sein, schlecht hören <<<
耳が鳴る: mimiganaru: die Ohren klingeln <<<
耳にする: miminisuru: zu hören bekommen, erfahren***** <<<
耳に入る: miminihairu: zufällig lernen <<<
耳に入れる: miminiireru: mitteilen, ins Ohr sagen <<<
耳に残る: mimininokoru: im Gedächtnis bleiben <<<
耳を貸す: mimiokasu: sein Ohr leihen, Gehör schenken <<<
耳を貸さない: mimiokasanai: ein taubes Ohr für jn. haben, jn. abschmettern <<<
耳を澄ます: mimiosumasu: hinhorchen (auf), aufmerksam zuhören <<<
耳を欹てる: mimiosobadateru: die Ohren spitzen
耳が痛い: mimigaitai: Ohrenschmerzen haben, ein böses [schlechtes] Gewissen haben <<<

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 6
Übersetzung: schnell, früh, hastig
sou, sats
早い: hayai: schnell (a.), behänd, flink, geschwind, rasch, früh, frühzeitig, unverzüglich, zeitig, verfrüht
早い話が: hayaihanashiga: kurz, kurzum, kurz und gut, um es kurz zu fassen <<<
早い者勝ち: hayaimonogachi: Wer zuerst kommt mahlt zuerst
早く: hayaku: schnell (adv.), zügig, rasch, fix
早くしろ: hayakushiro: Mach [Macht] schnell [fix]! Dalli!
早く起きる: hayakuokiru: früh aufstehen <<<
早まる: hayamaru: hastig [übereilt, vereilig, vorschnell] sein
早める: hayameru: beschleunigen, dahinter Dampf machen, die Geschwindigkeit erhöhen, Gas geben, schneller werden lassen*****
早: sa: jung (pref., jp.)
auch zu prüfen:

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 6
Übersetzung: denken, nachdenken, nachsinnen, bedenken, erwägen, sich überlegen, sich besinnen, sich versenken, zurückdenken, gedenken, sich erinnern, sich entsinnen, sich vorstellen, annehmen, glauben
kou
考え: kangae: Denken, Gedanke, Nachdenken, Vorstellung, Überlegen, Überlegung, Erwägung, Betrachtung, Rücksicht, Nachsicht, Nachdenken, Nachsinnen, Begriff, Einfall, Meinung, Ansicht, Vorschlag, Urteil, Erachten, Ermessen, Erwartung, Rechnung*****
考えを述べる: kangaeonoberu: sich äußern, seine Meinung [Ansicht] äußern, jm. seine Auffassung nahe legen, eines Vorschlag machen, Stellung nehmen (zu) <<<
考えを言う: kangaeoiu, kangaeoyuu <<<
考えを変える: kangaeokaeru: sich eines Bessern [eines anderen] besinnen <<<
考えの有る: kangaenoaru: sorgfältig, wohl überlegt <<<
考え深い: kangaebukai <<<
考えの無い: kangaenonai: gedankenlos, leichtfertig, leichtsinnig, übereilt, unbesonnen <<<
考えの足りない: kangaenotarinai <<<
考えに入れる: kangaeniireru: berücksichtigen, in Betracht ziehen, in Erwägung ziehen <<<
考え込む: kangaekomu: sich in Gedanken vertiefen, nachsinnen (über), seinen Gedanken nachhängen <<<
考え出す: kangaedasu: sich ausdenken, erdenken, erfinden, ersinnen <<<
考え付く: kangaetsuku: einfallen (jm.), in den Sinn kommen (jm.), anwandeln (jn.), auf den Gedanken [die Idee] kommen, Einfällen haben, sich einfallen lassen, verfallen (auf) <<<
考え直す: kangaenaosu: sich anders überlegen, sich eines andern [eines Besseren, anders] bedenken [besinnen], überdenken, sich noch einmal überlegen <<<
考える: kangaeru: denken (an, von, über), nachdenken [nachsinnen] (über), bedenken, erwägen, sich überlegen, sich besinnen, sich versenken (in), zurückdenken (an), gedenken, sich erinnern (an), sich entsinnen, sich vorstellen, annehmen, glauben
Synonyme:


220 article(s) extracted from postgresql database through java servlet technology.


Text Copyright, Free Light Software
Pictures' Copyright belongs to each author or legal claimant