Online Illustriertes Deutsch-Japanisches Wörterbuch: Übersetzung von 'js'

Hier ist das online japanische Wörterbuch, das von Free Light Software entwickelt wurde und enthält die Wörter, die aus 2 oder mehr Kanjibuchstaben bestehen. Falls Sie sonstige Fragen zu Japan oder der japanischer Sprache haben sollten, dann posten Sie bitte Ihre Nachrichten zu unserem japanischen Forum.
Als Sie Euro-Japan Wörterbuch auf Ihrem mobilen Apparat wie Apple iPhone Apple iPad oder Google Android installieren, können Sie weiterhin unser Wörterbuch außerhalb Ihres Hauses oder Büros sogar ohne Internet gebrauchen.
Japanisch anzeigen
Lexikon:
Radikalen  Stichwörter
=>
=>
 
Seitennummer: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Direkter Zugang: 来日 , 落選 , 利益 , 利害 , 理性 , 了解 , 留守 , 我儘

来日

Aussprache: rainichi   Kanji Buchstabe: ,    Stichwort: Geographie   
Übersetzung: Besuch in Japan
来日する: rainichisuru: Japan besuchen, in Japan ankommen, nach Japan kommen
来日中: rainichichuu: während js. Besuchs in Japan <<<
auch zu prüfen: 日本

落選

Aussprache: rakusen   Kanji Buchstabe: ,    Stichwort: Politik , Kunst   
Übersetzung: Wahlniederlage, Ausscheidung, Ausmusterung
落選する: rakusensuru: eine Wahlniederlage erleiden, zu js. Nachteil ausfallen, ausgeschieden [ausgemustert] werden, abgewiesen [nicht angenommen] werden, nicht bestehen
落選者: rakusensha: erfolgloser Wahlwerber, Abgewiesener, Ausgeschiedener <<<
落選作品: rakusensakuhin: abgewiesenes Werk <<< 作品
Antonyme: 当選

利益

Aussprache: rieki   Kanji Buchstabe: ,    Stichwort: Finanz   
Übersetzung: Gewinn, Ertrag, Erträgnis, Vorteil, Nutzen, Interesse
利益の有る: riekinoaru: gewinnbringend (Gewinn bringend), gewinnreich, ertragreich, einträglich, rentabel, lohnend, wirtschaftlich, vorteilhaft, nutzbringend, Nutz bringend, günstig <<<
利益の無い: riekinonai: uneinträglich, gewinnlos, nachteilig, ungünstig <<<
利益の少ない: riekinosukunai: nur wenig Gewinn abwerfend, sich kaum bezahlt machend <<<
利益に反する: riekinihansuru: gegen js. Interesse sein <<<
利益を得る: riekioeru: Nutzen ziehen aus, Vorteil ziehen [haben] aus (von), einen Vorteil herausschlagen aus, jm. zum Vorteil gereichen <<<
利益を与える: riekioataeru: für js. Vorteil sorgen, begünstigen <<<
利益金: riekikin: ein Gewinn <<<
純利益金: junriekikin: Nettogewinn, Nettoertrag <<<
利益分配: riekibunpai: Gewinnverteilung, Gewinnbeteiligung
利益配当: riekihaitou: Dividende <<< 配当
利益確定: riekikakutei: Gewinnmitnahme <<< 確定 , 利確
荒利益: ararieki: Bruttomarge, Bruttoertrag, Bruttogewinn <<<
粗利益: ararieki <<<
不当利益: hutourieki: ungerechtfertigste Bereicherung, Schieberei, Wucherei <<< 不当
Synonyme: 所得 , 黒字

利害

Aussprache: rigai   Kanji Buchstabe: ,    Stichwort: Krieg   
Übersetzung: Belang, Interesse, Vor- und Nachteile, das Für und Wider
利害を共にする: rigaiotomonisuru: gemeinsame Interesse haben (mit, an) <<<
利害に関係が有る: rigainikankeigaaru: in js. Interesse stehen [liegen], von (großem) Belang [Interesse] sein (für)
利害関係が有る: rigaikankeigaaru: Interesse haben (an)
利害関係の衝突: rigaikankeinoshoutotsu: Zusammenstoß der Interessen
利害関係者: rigaikankeisha: Interessent


理性

Aussprache: risei   Kanji Buchstabe: ,   
Übersetzung: Vernunft
理性の有る: riseinoaru: vernünftig (a.), vernunftbegabt, mit Vernunft versehen <<<
理性的な: riseitekina <<<
理性的に: riseitekini: vernünftig (adv.)
理性の無い: riseinonai: vernunftlos, vernunftwidrig, unvernünftig <<<
理性に従う: riseinishitagau: Vernunft annehmen, den Vernunftgründen folgen <<<
理性に訴える: riseiniuttaeru: sich an js. Vernunft wenden, es mit js. Vernunft versuchen <<<
理性を備える: riseiosonaeru: mit Vernunft begabt [versehen] sein <<<
理性を欠く: riseiokaku: es an Vernunft fehlen <<<
理性を失う: riseioushinau: die Vernunft verlieren, nicht mehr der Vernunft Herr sein <<<

了解

Aussprache: ryoukai   Kanji Buchstabe: ,    andere Orthographien: 諒解  
Übersetzung: Einverständnis, Einwilligung, Einvernehmen, Übereinkommen, Übereinkunft, Verständigung
了解する: ryoukaisuru: einverstanden, einwilligen, einvernehmen
了解出来る: ryoukaidekiru: verständlich <<< 出来
了解しうる: ryoukaishiuru
了解し難い: ryoukaishigatai: unverständlich <<<
了解を得る: ryoukaioeru: js. Einverständnis [Einwilligung, Verständigung] erlangen [erreichen, bekommen] <<<
了解を求める: ryoukaiomotomeru: js. Einverständnis [Einwilligung, Verständigung] zu erlangen [erreichen, bekommen] suchen, zu einem Einverständnis [einer Übereinkunft] zu kommen suchen <<<
了解事項: ryoukaijikou: vereinbarte Bedingungen <<< 事項
auch zu prüfen: 納得

留守

Aussprache: rusu   Kanji Buchstabe: ,    Stichwort: Haus   
Übersetzung: Anwesenheit, Ausbleiben
留守する: rususuru: nicht zu Hause sein, abwesend [unterwegs] sein, vom Hause ausbleiben [wegbleiben]
留守中に: rusuchuuni: in [während] js. Abwesenheit, ohne dass Mann zu Hause ist, während Mann ausbleibt [wegbleibt] <<<
留守を使う: rusuotsukau: sich verleugnen lassen, angeblich fort sein, für eine bestimmte Person nicht zu Hause sein, nicht da sein wollen <<< 使
留守を頼む: rusuotanomu: zum Haushüter [Hauswärter] bestellen, die Bewachung des Hauses während der Abwesenheit überlassen <<<
留守番: rusuban: Haushüter, Hauswärter <<<
留守番電話: rusubandenwa: Anrufbeantworter <<< 電話
Synonyme: 不在

我儘

Aussprache: wagamama   Kanji Buchstabe: ,    andere Orthographien: 我侭  
Übersetzung: Eigensinn, Eigenwille, Eigen,nutz, Selbstsucht, Egoismus, Willkür, Laune
我儘な: wagamamana: eigensinnig (a.), eigenwillig, eigennützig, selbstsüchtig, egoistisch, willkürlich, launisch
我儘に: wagamamani: eigensinnig (adv.), eigenwillig, eigennützig, selbstsüchtig, egoistisch, willkürlich, launisch
我儘をする: wagamamaosuru: seinen Kopf durchsetzen, seinen Willen erzwingen, nach eigener Willkür handeln
我儘に振舞う: wagamamanihurumau
我儘をさせる: wagamamaosaseru: jm. seinen Willen lassen, js. Willkür preisgeben sein, verwöhnen (mit), tun lassen was man will
我儘に育てる: wagamamanisodateru: (das Kind) verwöhnen, verziehen <<<
我儘物: wagamamamono: Eingensinniger, Egoist <<<
auch zu prüfen: 強情 , 気紛れ


Wenn Sie mit dem Ergebnis unbefriedigt sind, versuchen Sie ein anderes Wörterbuch
  1. Japanische Kanji Buchstabe (De)
  2. Japanische Katakana Wörter (De)
  3. Schnellsuche (3 Wörterbücher gleichzeitig)
138 article(s) extracted from postgresql database through java servlet technology.


Text Copyright, Free Light Software
Pictures' Copyright belongs to each author or legal claimant