Online Illustriertes Deutsch-Japanisches Wörterbuch: Übersetzung von 'es'

Hier ist das online japanische Wörterbuch, das von Free Light Software entwickelt wurde und enthält die Wörter, die aus 2 oder mehr Kanjibuchstaben bestehen. Falls Sie sonstige Fragen zu Japan oder der japanischer Sprache haben sollten, dann posten Sie bitte Ihre Nachrichten zu unserem japanischen Forum.
Als Sie Euro-Japan Wörterbuch auf Ihrem mobilen Apparat wie Apple iPhone Apple iPad oder Google Android installieren, können Sie weiterhin unser Wörterbuch außerhalb Ihres Hauses oder Büros sogar ohne Internet gebrauchen.
Japanisch anzeigen
Lexikon:
Radikalen  Stichwörter
=>
=>
 
Seitennummer: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Direkter Zugang: , , , , , , , , ,

Kategorie: verbreiteter Gebrauch   Radikalen:    Stichwort: Krieg , Sport    Anzahl der Striche: 7
Übersetzung: Angriff, Studium (ext.)
kou
攻める: semeru: angreifen, einen Angriff machen, anfallen, attackieren, eine Attacke machen, bestürmen
攻める: osameru: studieren <<<
攻め合う: semeau: sich gegenseitig beschimpfen <<<
攻め入る: semeiru: einfallen, eindringen, einen Einfall [eine Invasion] machen (in), überfallen <<<
攻め落とす: semeotosu: erstürmen, erobern, im Sturm einnehemn, zur Übergabe [Kapitulation] zwingen <<<
攻め立てる: semetateru: heftig angreifen, jn. schikanieren, jn. ständig belästigen [bedrängen] <<<
攻め倦む: semeagumu: 'Es ist leid, einen Angriff zu machen'
Antonyme:

Kategorie: verbreiteter Gebrauch   Radikalen:    Stichwort: Organe    Anzahl der Striche: 7
Übersetzung: Leber, Gallenblase, Mut, Beherztheit, Courage, Kühnheit, Mumm, Schmiss, Schneid
kan
肝: kimo
肝の太い: kimonohutoi: mutig, beherzt, herzhaft, kühn, schmissig, schneidig, tapfer, verwegen <<<
肝の小さい: kimonochiisai: mutlos, feig, feigherzig, hasenherzig, furchtsam, kleinmütig, memmenhaft, zaghaft, pulverscheu <<<
肝を潰す: kimootsubusu: in (höchstes) Erstaunen gesetzt werden, baff [platt] werden, verblüfft [verdutzt, verwundert] werden, vor Verwunderung sprachlos werden, wie vom Donner getroffen werden <<<
肝を冷やす: kimoohiyasu: die Haut schaudert (jm.), eine Gänsehaut bekommen, jn. überläuft es kalt, vor Grauen schaudern <<<
肝に銘じる: kimonimeijiru: durch Herz [durch die Seele, durch Mark und Bein] gehen lassen, etw. gräbt sich jm. tief ins Herz [Gedächtnis], tief beeindruckt werden (von) <<<

Kategorie: verbreiteter Gebrauch   Radikalen:    Anzahl der Striche: 7
Übersetzung: herausziehen, entfernen, extrahieren, entwurzeln
batsu
抜く: nuku: herausziehen, entkorken, losschrauben, beseitigen, entfernen, entleeren, weglassen [auslassen, fortlassen] (aus, von), auslesen, auswählen, extrahieren, zitieren, überbieten [überflügeln, überholen, überragen, übertreffen] (jn. in)
抜かす: nukasu: auslassen, weglassen, überschlagen, überspringen, übergehen, passen, angeben, eine Lippe riskieren, blödeln
抜ける: nukeru: ausfallen, abfallen, fortfallen, wegfallen, verlieren, fehlen, ausbleiben, fortbleiben, wegbleiben, nicht da sein, vermisst [entbehrt] werden, entweichen, entfliehen, los werden, durchgehen, entlaufen, davonlaufen, sich davonmachen
抜かり: nukari: Versehen, Fahrlässigkeit, Fehler, Unvorsichtigkeit
抜かりが無い: nukariganai: wissen wo Barthel den Most holt, nicht auf den Kopf gefallen sein, es faustdick hinter den Ohren haben <<<
抜かり無く: nukarinaku: vorsichtig, behutsam, scharfsinnig, schlau <<<
抜きにする: nukinisuru: auslassen, weglassen, überlassen, übergehen, ohne etw. gehen [machen]
抜き出す: nukidasu: herausziehen, herauslesen, herausnehmen, herauswählen, extrahieren <<<
抜き取る: nukitoru: herausnehmen, herauslesen, herausziehen, entfernen, stehlen, entwenden <<< ,
抜きん出る: nukinderu: hervorragen, hervorstechen <<<
抜きん出た: nukindeta: hervorragend, hervorstechend <<<
抜け出す: nukedasu: davonschleichen (aus), sich wegstehlen (aus), sich unbemerkt entfernen (von), sich auf französisch empfehlen, sich heimlich davonmachen (von), ausfallen, entfallen, sich auflockern <<<
抜け抜けと: nukenuketo: unverschämt, unverschämterweise, unverfroren, unverfrorenerweise, schamlos
抜け目無い: nukemenai: schlau (a.), durchtrieben, flüchsisch, gerissen, verschlagen, verschmitzt, vorsichtig <<< 注意
抜け目無く: nukemenaku: schlau (adv.), durchtrieben, flüchsisch, gerissen, verschlagen, verschmitzt, vorsichtig
抜かる: nukaru: einen Schnitzer machen, verpfuschen, einen Bock [mehrere Böcke] schießen (bei), danebenhauen, danebengreifen, danebenschießen
抜かるな: nukaruna: Sei vorsichtig [auf der Hut]

Kategorie: verbreiteter Gebrauch   Radikalen:    Stichwort: Körper    Anzahl der Striche: 8
Übersetzung: Schulter, Achsel
ken
肩: kata
肩にする: katanisuru: aufschultern, auf die Schulter nehmen, auf die Schulter tragen
肩に担ぐ: katanikatsugu <<<
肩に掛ける: katanikakeru: über die Schulter hängen <<<
肩が凝る: katagakoru: in der Schulter steif sein, eine steife Schulter haben, einen steifen Eindruck bekommen <<<
肩を落す: kataootosu: den Mut verlieren [sinken lassen], verzagen (an) <<< , 落胆
肩を脱ぐ: kataonugu: die Schulter entblößen <<<
肩を聳やかす: kataosobiyakasu: die Schulter hoch [gerade] tragen
肩を竦める: kataosukumeru: die Achseln [mit den Achseln] zucken <<<
肩を持つ: kataomotsu: eintreten (für jn.), es mit jm. halten, Partei nehmen [ergreifen] (für jn.), jn. unterstützen <<<
肩を怒らして: kataoikarashite: mit hochgezogenen [hochgetragenen] Schultern <<<
肩を叩く: kataotataku: jm. auf die Schulter klopfen <<<
肩を並べる: kataonaraberu: sich mit jm. messen (in, an), es aufnehmen (mit), jm. gewachsen sein, jm. gleich stehen, mit jm. etw. rivalisieren <<<
肩で息をする: katadeikiosuru: schwer atmen, nach Atem ringen <<<


Kategorie: verbreiteter Gebrauch   Radikalen:    Anzahl der Striche: 8
Übersetzung: Angst, Furcht, Grauen, Horror, Schrecken
hu, ho
怖ける: ojikeru: sich einschüchtern lassen, kleinlaut werden, Angst [Furcht] bekommen (vor), vor Angst [Furcht] nervös werden, allen Mut verlieren
怖れる: osoreru: Angst haben, fürchten, scheuen <<<
怖い: kowai: schrecklich, fürchterlich, grauenhaft <<<
怖がる: kowagaru: sich fürchten (vor), Furcht [Angst, Schrecken] haben, [empfinden] (vor), erschrecken (vor), es bangt (jm vor), sich beängstigen (vor), sich scheuen (vor)

Kategorie: verbreiteter Gebrauch   Radikalen:    Stichwort: Tod    Anzahl der Striche: 9
Übersetzung: nachtrauern, bereuen
kai
悔い: kui: Reue
悔いる: kuiru: nachtrauern, bereuen
悔いを残す: kuionokosu <<<
悔やむ: kuyamu: bereuen, es reut mich, Reue empfinden (über), bedauern, beklagen, jm. kondolieren
悔み: kuyami: Beileid, Kondolenz, Baileidsbezeigung
悔みを述べる: kuyamionoberu: sein Beileid ausdrücken [aussprechen], jm. kondolieren <<<
悔みを言う: kuyamioiu <<<
悔しい: kuyashii: badauertlich, bedauernswert, beklagenswert, beklagenswürdig, ärgerlich
悔しさ: kuyashisa: Enttäuschung, Ärger, Demütigung, Vexation, Verdruss
悔しがる: kuyashigaru: bedauern, beklagen, sich grämen (über), ärgerlich sein (über)

Kategorie: verbreiteter Gebrauch   Radikalen:    Anzahl der Striche: 9
Übersetzung: tun, machen, verrichten, treiben, unternehmen, anfangen
i
為す: nasu: tun, machen
為る: suru: tun, machen, verrichten, treiben, unternehmen, anfangen
為る事にしている: surukotonishiteiru: es sich zur Regel machen, sich etw. zum Prinzip [zur Aufgabe] machen <<<
為める: osameru: verwalten, führen <<<
為: tame: Nutzen, Vorteil, zum Zweck von, zu, für, zwecks um zu, damit, wegen, halber, aus, vor, weil, deswegen, darum, dank, durch
為に: tameni: für, wegen, um willen, zu js. Gunsten [Besten, Nutzen]
為に成る: tameninaru: nützlich sein (jm., für jn.), vorteilhaft [vorteilig] sein (für), beitragen (zu etw.) <<<
為に成らない: tameninaranai: nachteilig sein (jm., für jn.), schädlich sein <<<
為し遂げる: nashitogeru: fertig bringen, vollbringen, durchführen <<<

Kategorie: verbreiteter Gebrauch   Radikalen:    Anzahl der Striche: 10
Übersetzung: begreifen, Erleuchtung, Erweckung
go
悟る: satoru: begreifen, verstanden, erleuchtet sein
悟り: satori: Erleuchtung, Erweckung
悟りが早い: satorigahayai: eine schnelle Auffassungsgabe haben <<<
悟りが遅い: satorigaosoi: eine langsame Auffassungsgabe haben <<<
悟りが良い: satorigaii: klug sein <<<
悟りが悪い: satorigawarui: beschränkt sein <<<
悟りを開く: satoriohiraku: zur Erleuchtung gelangen, Es kommt jm. eine Erleuchtung <<<
auch zu prüfen: , 理解

Kategorie: verbreiteter Gebrauch   Radikalen:    Stichwort: Wetter    Anzahl der Striche: 10
Übersetzung: frieren, gefrieren, zufrieren, vereisen, gerinnen
tou
凍る: kooru: frieren, gefrieren, vereisen, gerinnen, zum Gerinnen kommen
凍らす: koorasu: gefrieren lassen [machen], zum Gefrieren bringen
凍える: kogoeru: frieren, es fröstelt jn., vor Kälte starr werden, vor Kälte erstarren
凍て付く: itetsuku: zufrieren <<<
凍て付いた道: itetsuitamichi: vereiste Straße
auch zu prüfen:

Kategorie: verbreiteter Gebrauch   Radikalen:    Stichwort: Natur    Anzahl der Striche: 11
Übersetzung: Hügel, Hubbel, überragen (entl.), übersteigen, übertreffen
ryou
陵: oka: Hügel, Anhöhe, Erhebung, Hügelchen, Grabhügel <<< ,
陵: misasagi: kaiserliches Mausoleum
陵ぐ: shinogu: ertragen, aushalten, erdulden, ausstehen, sich durchschlagen, herauskommen (aus), sich schützen (vor), abhalten (von), zurückhalten, übertreffen (an, in), es zuvortun (jm. an, in), überlegen sein (jm. an) <<<


201 article(s) extracted from postgresql database through java servlet technology.


Text Copyright, Free Light Software
Pictures' Copyright belongs to each author or legal claimant