Online Illustriertes Deutsch-Japanisches Wörterbuch: Übersetzung von 'si'

Hier ist das online japanische Wörterbuch, das von Free Light Software entwickelt wurde und enthält die Wörter, die aus 2 oder mehr Kanjibuchstaben bestehen. Falls Sie sonstige Fragen zu Japan oder der japanischer Sprache haben sollten, dann posten Sie bitte Ihre Nachrichten zu unserem japanischen Forum.
Als Sie Euro-Japan Wörterbuch auf Ihrem mobilen Apparat wie Apple iPhone Apple iPad oder Google Android installieren, können Sie weiterhin unser Wörterbuch außerhalb Ihres Hauses oder Büros sogar ohne Internet gebrauchen.
Japanisch anzeigen
Lexikon:
Radikalen  Stichwörter
=>
=>
 
Seitennummer: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Direkter Zugang: 使 , , , 姿 , , , , , ,

使

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Arbeit    Anzahl der Striche: 8
Übersetzung: sich bedienen, verwenden, benutzen
shi
使う: tsukau: verwenden, nutzen, benutzen
使える: tsukaeru: brauchbar [verwendbar] sein (zu), nützlich [tauglich] sein (zu, für)
使えない: tsukaenai: unbrauchbar sein, nichts [nicht] fruchten
使い: tsukai: Botschaft, Auftrag, Botengang, Bote, Botengänger, Überbringer, Austräger, Laufbursche, Laufjunger, Kurier
使いをする: tsukaiosuru: einen Botengang verrichten, einen Auftrag erledigen, als Bote geschickt werden
使いを送る: tsukaiookuru: einen Boten senden [schicken] <<<
使いを遣る: tsukaioyaru <<<
使いを以て: tsukaiomotte: durch Boten <<<
使い熟す: tsukaikonasu: fertig werden (mit), beherrschen, bewältigen, geschickt handhaben <<<
使い過ぎる: tsukaisugiru: zu viel verbrauchen, übermäßig gebrauchen, überanstrengen <<<
使い果たす: tsukaihatasu: verbrauchen, aufbrauchen, durchbringen <<<
使い切る: tsukaikiru <<<
使い古す: tsukaihurusu: abnutzen, abbrauchen, verbrauchen, abtragen, verschleißen <<<
使て: shite, shimu: Kausativ wie lassen order machen

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Familie    Anzahl der Striche: 8
Übersetzung: ältere Schwester
shi
姉: ane
姉さん: neesan: Meine (ältere) Schwester, Fräulein (Kellnerin)
Antonyme:

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Körper    Anzahl der Striche: 9
Übersetzung: Finger, Zehe
shi
指: yubi
指す: sasu: (mit dem Finger) zeigen [weisen]
指で弄る: yubideijiru: berühren <<<
指で引く: yubidehiku: mit den Fingern spielen <<<
指で数える: yubidekazoeru: an den Fingern abzählen <<<
指で弾く: yubidehajiku: schnellen, schnippen, schnipsen <<<
指を鳴らす: yubionarasu: mit den Fingern schnalzen [schnippen, schnipsen] <<<
指を銜える: yubiokuwaeru: etw. bitter bereuen <<<
指に填める: yubinihameru: einen Ring aufstecken <<<
指の腹: yubinohara: Fingerballen <<<
指の先: yubinosaki: Fingerspitze <<< , 指先
指の爪: yubinotsume: Fingernagel <<<

姿

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Form    Anzahl der Striche: 9
Übersetzung: Gestalt, Figur, Form, Körperhaltung, Körperstellung, Pose, Positur
shi
姿: sugata: Gestalt, Figur, Form, Körperhaltung, Körperstellung, Pose, Positur
姿が良い: sugatagaii, sugatagayoi: eine gute Figur haben <<<
姿を現す: sugataoarawasu: erscheinen, auftauchen, sich einfinden, hervorkommen, in die Erscheinung treten, sichtbar werden, sich zeigen, zum Vorschein kommen <<<
姿を隠す: sugataokakusu: verschwinden, entschwinden, nicht mehr da sein, unsichtbar werden, sich verbergen, sich verstecken <<<
姿を消す: sugataokesu <<<
姿を変える: sugataokaeru: Gestalt ändern, eine andere Gestalt annehmen <<<


Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Philosophie    Anzahl der Striche: 9
Übersetzung: denken, glauben, meinen
shi
思う: omou: denken, glauben, meinen, für etw. [jn.] halten, erwarten, vermuten, wünschen, hoffen, wollen, sich sehnen (nach), fürchten, sich vorstellen
思い: omoi: Gedanken, Idee, Meinung, Gefühl, Gemütsbewegung, Herz, Liebe, Wille, Willens, Willen, Vorsatz, Vorhaben, Absicht
思いに耽る: omoinihukeru: in Gedanken verloren [versunken] sein <<<
思いを凝らす: omoiokorasu: nachdenken (über), in Gedanken vertieft sein, mit sich selbst zu Rate gehen <<<
思いを遂げる: omoiotogeru: seine Liebebegierde befriedigen [stillen] (an jm.), js. Liebe wird erwidert [findet Erwiderung] <<<
思いを寄せる: omoioyoseru: lieb haben (jn.), Gefallen finden (an), eine Neigung fassen (zu jm., für jn.), sich verlieben (in jn.) <<<
思い上がる: omoiagaru: aufdringlich [zudringlich, frech, unbescheiden, unverschämt] werden <<<
思い当たる: omoiataru: einfallen (jm.), in den Sinn kommen (jm.), anwandeln (jn.), auf den Gedanken [die Idee] kommen, Einfälle haben, sich ein fallen lassen, sich erinnern (an), sich entsinnen, kommen (auf) spüren, wittern <<<
思い余る: omoiamaru: sich keinen Rat wissen, nicht aus noch ein [wo aus und wo ein] wissen, mit seinem Latein [seiner Kunst, seiner Weisheit] am Ende sein <<<
思い合わせる: omoiawaseru: hinzudenken, einen anderen Gedanken heranziehen <<<
思い浮かぶ: omoiukabu: in den Sinn kommen, eine Idee [einen Einfall] haben <<<
思い掛けない: omoigakenai: unerwartet, ungeahnt, unverhofft, unvermutet, unvorhergesehen <<<
思い焦がれる: omoikogareru: schmachten, in Liebe dursten (nach), es gelüstet jn. nach <<<
思い込む: omoikomu: von fester Überzeugung sein, fest überzeugt sein (von), festen Glaubens sein, fest glauben (an) <<<
思い知る: omoishiru: einen Denkzettel erhalten [bekommen, weghaben] (für etw.), sein Fett weghaben <<<
思い出す: omoidasu: sich erinnern (an), sich besinnen (auf), sich entsinnen, die Vergangenheit lebendig machen, in der Vergangenheit leben, wieder einfallen (jm.), noch wissen, zurückdenken (an) <<<
思い立つ: omoitatsu: in den Kopf setzen, beabsichtigen, ins Auge fassen, in Ansicht nehmen, einen Plan fassen, etw. zu tun gedenken <<< , 決心
思い詰める: omoitsumeru: brüten (¨ber), in sich gekehrt sein <<<
思い巡らす: omoimegurasu: grübeln, nachdenken [nachsinnen, sinnen] (über), meditieren, in Gedanken vertieft sein <<<
思い煩う: omoiwazurau: sich bekümmern (um), besorgt sein (für), sich Gedanken [Sorgen] machen (über) <<<
思い悩む: omoinayamu <<<
Synonyme:

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 10
Übersetzung: Papier
shi
紙: kami
auch zu prüfen: ペーパー

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Zeit    Anzahl der Striche: 10
Übersetzung: Uhr, Zeit, Stunde
ji, shi
時: toki
時に: tokini: übrigens
時には: tokiniha: ab und zu, hin und wieder, von Zeit zu Zeit
時めく: tokimeku: klopfen, pochen, auf der Höhe seiner Macht stehen
時めき: tokimeki: Klopfen [Pochen] (des Herzens)
時が経つ: tokigatatsu: Die Zeit vergeht <<<
時が流れる: tokiganagareru <<<
時を打つ: tokioutsu: die Stunde schlagen <<<
時を稼ぐ: tokiokasegu: die Zeit gewinnen [sparen] <<<
時を違えず: tokiotagaezu: pünktlich, rechtzeitig <<<
時を移さず: tokioutsusazu: unverzüglich, ohne Verzug <<<
時を構わず: tokiokamawazu: immer, zu jeder Zeit <<<
時を得た: tokioeta: zeitgemäß, rechtzeitig, günstig <<<
時を待つ: tokiomatsu: die günstige Zeit abwarten <<<
時は金なり: tokiwakanenari: Zeit ist Geld <<<
時の人: tokinohito: Mann der Zeit <<<

Kategorie: in Schule zu lernen   andere Orthographien: 师   Radikalen:    Stichwort: Krieg    Anzahl der Striche: 10
Übersetzung: Armee, Lehrer (bor.)
shi
師: ikusa: Krieg, Schlacht <<<
師: moro: viel, zahlreich <<<
師: ooi: viel <<<
師: osa: Chef, Leiter <<<
師: miyako: Hauptstadt, Metropole <<<

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 10
Übersetzung: Unterschied, Differenz, unterschiedlich
sa, shi
差う: chigau, tagau: unterschiedlich, sich unterscheiden <<<
差す: tsukawasu: schicken, fortschicken <<<
差: yaya: ein bisschen
差す: sasu, sashi: nennen (jp.), auf etw. hindeuten, etw. zeigen <<<
差し上げる: sashiageru: geben (pol.), schenken, anbieten, aufheben, emporheben, in die Höhe heben, erheben <<<
差し当り: sashiatari: (jetzt) vorläufig, augenblicklich, gegenwärtig, für jetzt, für die nächste Zeit, zur Zeit, vorerst, für erst, einstweilen <<<
差し置く: sashioku: lassen, hintansetzen, auf sich beruhen lassen, hintansetzen, hintanstellen, jn. links liegen lassen, unberücksichtigt lassen <<<
差し替える: sashikaeru: auswechseln (mit), ersetzen (durch), einsetzen (für), ablösen <<<
差し迫る: sashisemaru: bevorstehen, drohen, drängen, herannahen <<<
差し招く: sashimaneku: heranwinken, zu sich [näher] winken, mit der Hand winken <<<
差し止める: sashitomeru: verbieten, untersagen, einstellen, sperren <<<
差し伸べる: sashinoberu: die Hand ausstrecken (nach) <<<
差し挟む: sashihasamu: hineinstecken [hineinlegen] (in), einfügen [einschalten] (in) <<<
差し控える: sashihikaeru: zurückhalten (mit), an sich halten (mit), sich enthalten, unterlassen <<<
差し出がましい: sashidegamashii: aufdringlich, zudringlich, keck, vorlaut, vorwitzig <<<
差し引く: sashihiku, sashibiku: abziehen (von, an), abrechnen (von) <<<
差し掛る: sashikakaru: kommen (gerade), vorbeikommen (an),herankommen (an) <<<
差し込む: sashikomu: hineinstecken [hineinlegen] (in), einfügen [einschalten, einsetzen] (in), hereinkommen, von Krämpfen befallen werden, in Krämpfe verfallen, ein Bauchgrimmen [einen Magenkrampf] bekommen <<<
差し戻す: sashimodosu: zurückverweisen an die Unterinstanz <<<
差し向ける: sashimukeru: abschicken, absenden <<<
差し障る: sashisawaru: behindern, blockieren, verhindern <<<
差し支える: sashitsukaeru: verhindert sein, (anderwärtig) verabredet sein, hindern, behindern, stören, unter Mangel an etw. leiden, etw. dringend brauchen <<<
差し支えない: sashitsukaenai: dürfen, können, mögen erlaubt sein, nichts dagegen [nichts einzuwenden] haben, frei sein [haben] <<<

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 11
Übersetzung: ansehen, anschauen
shi
視る: miru


91 article(s) extracted from postgresql database through java servlet technology.


Text Copyright, Free Light Software
Pictures' Copyright belongs to each author or legal claimant