Online Illustriertes Deutsch-Japanisches Wörterbuch: Übersetzung von 'es'

Hier ist das online japanische Wörterbuch, das von Free Light Software entwickelt wurde und enthält die Wörter, die aus 2 oder mehr Kanjibuchstaben bestehen. Falls Sie sonstige Fragen zu Japan oder der japanischer Sprache haben sollten, dann posten Sie bitte Ihre Nachrichten zu unserem japanischen Forum.
Als Sie Euro-Japan Wörterbuch auf Ihrem mobilen Apparat wie Apple iPhone Apple iPad oder Google Android installieren, können Sie weiterhin unser Wörterbuch außerhalb Ihres Hauses oder Büros sogar ohne Internet gebrauchen.
Japanisch anzeigen
Lexikon:
Radikalen  Stichwörter
=>
=>
 
Seitennummer: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Direkter Zugang: 覚悟 , 家計 , 過言 , 火災 , 関係 , 干潮 , 看板 , 関連 , 機会 , 機嫌

覚悟

Aussprache: kakugo   Kanji Buchstabe: ,   
Übersetzung: Bereitsschaft, Entschluss, Gefasstsein
覚悟する: kakugosuru: sich gefasst machen (auf), sich entschließen (zu), sich bereit machen (zu), (alle Hoffnungen) aufgeben
覚悟を決める: kakugookimeru <<<
死を覚悟する: shiokakugosuru: sich mit dem Sterben abfinden <<<
覚悟の上だ: kakugonoueda: Es kann mich jetzt nichts mehr erschüttern <<<
覚悟の自殺: kakugonojisatsu: versätzlicher Selbstmord <<< 自殺
auch zu prüfen: 決心

家計

Aussprache: kakei   Kanji Buchstabe: ,    Stichwort: Rechnungswesen   
Übersetzung: Wirtschaft, Haushalt, Hausstand, Haushaltung
家計を立てる: kakeiotateru: die Hauswirtschaft [den Haushalt] führen, (sich) sein Brot [seinen Unterhalt] verdienen <<<
家計が豊か: kakeigaitaka: es gut haben, warm sitzen <<<
家計が苦しい: kakegakurushii: knapp bei Kasse sein, knapp [schlecht, schlimm] dran sein <<<
家計簿: kakeibo: Haushaltungsbuch <<< 簿
家計簿を付ける: kakeibootsukeru: Haushaltungsbuch führen <<<
家計費: kakeihi: Familienbudget, Haushaltskosten <<<
auch zu prüfen: 家事

過言

Aussprache: kagon   Kanji Buchstabe: ,   
Übersetzung: Übertreibung
過言ではない: kagondehanai: 'man kann [darf] ruhig sagen, dass', 'es geht nicht zu weit, wenn ich sage, dass', 'es ist keine Übertreibung, von etw. zu sprechen'

火災

Aussprache: kasai   Kanji Buchstabe: ,    Stichwort: Desaster   
Übersetzung: Schadenfeuer, Brand, Feuersbrunst
火災に掛かる: kasainikakaru: Feuer fangen, in Flammen [Rauch] aufgehen, abbrennen, von einer Feuersbrunst [einem Brand] befallen werden <<<
火災を起す: kasaiookosu: ein Feuer [einen Brand] verursachen [anrichten, herbeiführen, hervorrufen] <<<
火災が起る: kasaigaokoru: Es brennt
火災保険: kasaihoken: Feuerversicherung <<< 保険
火災報知機: kasaihouchiki: Feuermelder
auch zu prüfen: 火事


関係

Aussprache: kankei   Kanji Buchstabe: ,    Stichwort: Grammatik , Gesellschaft   
Übersetzung: Beziehung, Bezug, Verbindung, Verhältnis, Zusammenhang
関係する: kankeisuru: sich beziehen, Beziehung haben, sich beteiligen, mitbeteiligt sein
関係が有る: kankeigaaru: in einer Beziehung stehen, in einem Zusammenhang stehen <<<
関係が無い: kankeiganai: in keiner Beziehung stehen, in keinem Zusammenhang stehen, mit etw. nichts zu tun haben, es geht jn. [etw.] nichts an <<<
関係を絶つ: kankeiotatsu: die Beziehung [die Verbindung, den Umgang, den Verkehr] abbrechen (mit), brechen (mit), sich trennen (von) <<<
関係者: kankeisha: Beteiligte, Interessent <<<
関係諸国: kankeishokoku: beteiligte Staaten
関係書類: kankeishorui: Unterlage <<< 書類
関係当局: kankeitoukyoku: zuständige Behörde <<< 当局
関係官庁: kankeikanchou <<< 官庁
関係閣僚: kankeikakuryou: zuständige Minister <<< 閣僚
関係代名詞: kankeidaimeishi: Relativpronomen
関係形容詞: kankeiyoushi: Relativadjektiv
関係副詞: kankeihukushi: Relativadverb, relativisches Adverb <<< 副詞
無関係の: mukankeino: beziehungslos, bezugslos, verbindungslos, fremd, nicht in Beziehung [Verbindung] stehend, nicht zur Sache gehörig, beteiligt (an), uninteressiert (an, für), unschuldig (an) <<<
auch zu prüfen: 関連

干潮

Aussprache: kanchou   Kanji Buchstabe: ,    Stichwort: See   
Übersetzung: Ebbe
干潮に成る: kanchouninaru: Es tritt Ebbe ein <<<
干潮時に: kanchoujini: bei Ebbe <<<
auch zu prüfen: 引潮 , 満潮

看板

Aussprache: kanban   Kanji Buchstabe: ,    andere Orthographien: カンバン   Stichwort: Werbung   
Übersetzung: Schild, Aushängeschild, Anschlag, Plakat, Dienstschluss, Ladenschlusszeit
看板を出す: kanbannodasu: Schild aushängen <<<
看板を掛ける: kanbannokakeru <<<
看板を降ろす: kanbannoorosu: Schild einziehen <<<
看板です: kanbandesu: Es ist Zeit zu schließen
看板屋: kanbannya: Plakatmaler <<<
看板娘: kanbanmusume: schöne Verkäuferin <<<
看板に偽り無し: kanbannniitsuwarinashi: User Schild lügt nicht
auch zu prüfen: 広告

関連

Aussprache: kanren   Kanji Buchstabe: ,   
Übersetzung: Zusammenhang, Beziehung
関連する: kanrensuru: zusammenhängen, im Zusammenhang stehen (mit), sich beziehen (auf), es zu tun haben (mit)
関連性: kanrensei: Relevanz, Zusammenhang <<<
関連会社: kanrengaisha: angeschlossene Firma, Tochtergesellschaft, Schwesterngesellschaft <<< 会社
関連産業: kanrensangyou: ähnliche Industrie <<< 産業
関連事業: kanrenjigyou: angeschlossenes Unternehmen <<< 事業
関連事項: kanrenjikou: zusammenhängende Sache [Frage] <<< 事項
関連質問: kanrenshitsumon: Interpellation auf die zusammenhängende Frage <<< 質問
Synonyme: 関係

機会

Aussprache: kikai   Kanji Buchstabe: ,    Stichwort: Leben   
Übersetzung: Gelegenheit, Möglichkeit, Chance
機会を捕らえる: kikaiotoraeru: eine Gelegenheit ergreifen [wahrnehmen] <<<
機会を待つ: kikaiomatsu: eine Gelegenheit abwarten <<<
機会を失う: kikaioushinau: eine Gelegenheit verpassen [versäumen, vorübergehen lassen] <<<
機会を逸する: kikaioissuru <<<
機会を逃す: kikaionogasu <<<
機会を与える: kikaioataeru: Gelegenheit geben <<<
機会が有れば: kikaigaareba: wenn es eine Chance [Gelegenheit] gibt <<<
機会が有ったら: kikaigaattara
機会が有り次第: kikaigaarishidai: bei erster Gelegenheit
機会主義: kikaishugi: Opportunismus, Anpassungssinn, Nützlichkeitssinn, Gesinnungslumperei <<< 主義
機会均等: kikaikintou: Chancengleichheit
auch zu prüfen: , チャンス

機嫌

Aussprache: kigen   Kanji Buchstabe: ,    Stichwort: Begrüßung   
Übersetzung: Stimmung, Laune, Verfassung, Gemütszustand
機嫌良く: kigennyoku: fröhlich und heiter, frohmutig, sonnig, gut gelaunt, aufgeräumt <<<
機嫌が良い: kigengaii, kigengayoi: (lustig und) guter Dinge sein, guter Laune [bei (guter) Laune, in Laune] sein, (in) guter [froher, freudiger] Stimmung sein, sich in einer guter Verfassung befinden
機嫌が良く成る: kigengayokunaru: wieder zufrieden sein, befriedigt sein
機嫌を直す: kigennonaosu <<<
機嫌が悪い: kigengawarui: übler Laune sein, (in) übler [gereizter, gedrückter] Stimmung sein, übel gelaunt [verstimmt]sein, sich in einer schlechten Verfassung befinden <<<
機嫌が悪く成る: kigengawarukunaru: schmollen, sich aufregen <<<
機嫌を取る: kigennotoru: erheitern, schäkern, zerstreuen, umschmeicheln, jm. den Hof machen, jm. schön tun <<<
機嫌を伺う: kigennoukagau: nach js. Befinden fragen, jm. eine Aufwartung machen <<<
機嫌を害う: kigennosokonau: js. Gefühl verletzen, jm. die Laune verderben, verstimmen <<<
機嫌を損じる: kigennosonjiru <<<
上機嫌: joukigen: gute [beste] Stimmung, Lebensfreude, Bierlaune <<<
上機嫌の: joukigennno: in guter [bester] Stimmung
不機嫌: hukigen: Missstimmung <<<
不機嫌の: hukigennno: umstritten, verärgert, verdrossen
御機嫌は: gokigenha: Wie geht es dir [Ihnen]? <<<
御機嫌は如何: gokigenhaikaga <<< 如何
御機嫌よう: gokigennyou: Wie geht es dir [Ihnen]? Adieu, Lebe wohl, Gute Reise! <<<
Synonyme: 気分


201 article(s) extracted from postgresql database through java servlet technology.


Text Copyright, Free Light Software
Pictures' Copyright belongs to each author or legal claimant