Online Illustriertes Deutsch-Japanisches Wörterbuch: Übersetzung von 'es'

Hier ist das online japanische Wörterbuch, das von Free Light Software entwickelt wurde und enthält die Wörter, die aus 2 oder mehr Kanjibuchstaben bestehen. Falls Sie sonstige Fragen zu Japan oder der japanischer Sprache haben sollten, dann posten Sie bitte Ihre Nachrichten zu unserem japanischen Forum.
Als Sie Euro-Japan Wörterbuch auf Ihrem mobilen Apparat wie Apple iPhone Apple iPad oder Google Android installieren, können Sie weiterhin unser Wörterbuch außerhalb Ihres Hauses oder Büros sogar ohne Internet gebrauchen.
Japanisch anzeigen
Lexikon:
Radikalen  Stichwörter
=>
=>
 
Seitennummer: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Direkter Zugang: , , , , , , , , ,

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 6
Übersetzung: schnell, früh, hastig
sou, sats
早い: hayai: schnell (a.), behänd, flink, geschwind, rasch, früh, frühzeitig, unverzüglich, zeitig, verfrüht
早い話が: hayaihanashiga: kurz, kurzum, kurz und gut, um es kurz zu fassen <<<
早い者勝ち: hayaimonogachi: Wer zuerst kommt mahlt zuerst
早く: hayaku: schnell (adv.), zügig, rasch, fix
早くしろ: hayakushiro: Mach [Macht] schnell [fix]! Dalli!
早く起きる: hayakuokiru: früh aufstehen <<<
早まる: hayamaru: hastig [übereilt, vereilig, vorschnell] sein
早める: hayameru: beschleunigen, dahinter Dampf machen, die Geschwindigkeit erhöhen, Gas geben, schneller werden lassen
早: sa: jung (pref., jp.)
auch zu prüfen:

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Krieg    Anzahl der Striche: 6
Übersetzung: zanken, streiten, hadern, disputieren, rechten, entzweien, uneinig
sou
争う: arasou: zanken [streiten] (mit jm. über), hadern [disputieren, rechten] (mit jm. über), sicht entzweien (mit), Streit haben (mit jm.), in Streit geraten, sich uneinig sein, ringen [wetteifern] (mit jm. um), es mit jm. aufnehmen
争い: arasoi: Zank, Zankerei, Kabbelei, Streit, Zwist, Kontroverse, Wortstreit, Fehde, Hader, Wortwechsel, Uneinigkeit, Misshelligkeit, Zerwürfnis, Wettbewerb, Wettstreit, Konkurrenz, Rivalität
争いが起こる: arasoigaokoru: Es kommt zu einem Zank [Krach] (zwischen) <<<
争いの種: arasoinotane: Zankapfel, Erisapfel, Streitobjekt <<<
争う: aragau: zanken [streiten] (mit jm. über), hadern [disputieren, rechten] (mit jm. über), sich entzweien (mit), Streit haben (mit jm.), in Streit geraten, sich uneinig sein
争でか: ikadeka: warum <<< 何故

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Geographie    Anzahl der Striche: 6
Übersetzung: sein, es gibt, sich finden, existieren, leben, liegen, stehen
zai: Heimat (jp.)
在る: aru: sein, existieren, vorhanden sein, es gibt, sich finden, leben, liegen, stehen <<<
在す: imasu: zu Hause sein (jp.)
在: inaka: Heimat (jp.), Provinz <<< 田舎

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 6
Übersetzung: sein, existieren, liegen, stehen, haben
yuu, u
有る: aru: sein, existieren, vorhanden sein, es gibt, leben, befindlich, liegen, stehen, gefunden werden, haben, erfahren sein (in), viel Erfahrung haben (in), abgehalten werden, stattfinden
有つ: motsu: haben <<<
auch zu prüfen:


Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Insekt    Anzahl der Striche: 6
Übersetzung: Insekt, Kerbtier, Gewürm, die Würmern zuzuschreibende Launenhaftigkeit, die durch Würmer verursachte Mürrischkeit, Nervosität, Temperament, Gemütsart, Gemütsanlage, Gemütsstimmung, Gemütsverfassung, innerer Mensch
chuu, ki
虫: mushi
虫の食った: mushinokutta: wurmfräßig, wurmstichig, wurmig, madig, von Würmern zerfressen [zernagt] <<<
虫が起こる: mushigaokoru: launenhaftig [mürrisch, nervös, verdrießlich] werden <<<
虫が知らせる: mushigashiraseru: eine Ahnung [ein Vorgefühl] haben (von), es ahnt (jm.), es schwant (jm., jn.) <<<
虫の知らせ: mushinoshirase: Vorahnung, Vorempfindung, Vorgefühl <<<
虫が付く: mushigatsuku: von Würmern angefressen [angenagt] werden, einen geheimen Liebhaber haben <<<
虫が好かない: mushigasukanai: ablehnen, nicht mögen, gegen etw. eine Abneigung haben <<<
虫の好かない: mushinosukanai: unagenehm, abscheulich, abstoßend, ekelhaft, eklig, verhasst, widerwärtig <<<
虫の良い: mushinoii: selbstsüchtig, ichsüchtig, egoistisch, eigennützig, selbstig, selbstisch <<<
虫の良い話だ: mushinoiihanashida: Es handelt sich dabei um seine Selbstsucht [Ichsucht]
虫が良すぎる: mushigayosugiru: Da kennen wir ihn den Egoisten, Das ist voller Selbstsucht [Ichsucht] <<<
虫の息で: mushinoikide: in den letzen Zügen liegend, mit erlöschendem Atem, als ein Kind des Todes, keuchend und röchelnd <<<
虫を殺す: mushiokorosu: sich beherrschen [überwinden, unterdrücken], an sich halten, kaltes Blut bewahren, seine Gefühle ersticken, sich im Zaum halten <<<
虫も殺さぬ: mushimokorosanu: scheinheilig, gleisnerisch, pharisäisch, Unschuld vortäuschend <<<

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 6
Übersetzung: befrieden, erobern, ergänzen (ext.), werden
sei, jou
成る: naru, nasu: werden, erfüllen, ausführen
成る可く: narubeku: möglichst, wenn möglich, womöglich <<<
成る可く早く: narubekuhayaku: möglichst schnell, so schnell [rasch] wie möglich
成る可く多く: narubekuooku: so viel [viele] wie möglich
成らげる: tairageru: befrieden, erobern <<<
成り: nari: Ankunft einer Persönlichkeit (jp.)
成り上がる: nariagaru: emporkommen, vorwärts kommen, es zu etw. bringen, Karriere machen <<<
成り代わる: narikawaru: js. Platz einnehmen, sich in die Lage von jm. versetzen <<<
成り切る: narikiru: sich mit seiner Rolle identifizieren <<<
成り下がる: narisagaru: herabkommen, herunterkommen, herabsinken <<<
成り果てる: narihateru: auf einen elenden Zustand reduziert werden <<<
成り済ます: narisumasu: sich ausgeben (für), js. Rolle spielen <<<
成り損なう: narisokonau: es misslingt jm. etw. zu werden <<<
成れの果て: narenohate: 'Ruine dessen, was man war' <<<
成: shige, nori: pers.

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Wetter , Chemie , Psychologie    Anzahl der Striche: 6
Übersetzung: Luft, Atmosphäre, Gas, Atmen, Klima
ki, ke
気: iki: Atem <<<
気が有る: kigaaru: zu etw. Lust haben, etw. übers Herz bringen, geneigt sein (etw. zu tun), jm. zugetan sein <<<
気が無い: kiganai: keine Lust zu etw. haben, etw. nicht übers Herz bringen, sich nicht interessieren (für), kein Interesse haben (für) <<<
気が短い: kigamijikai: hitzköpfig [leicht aufflammend] sein <<<
気が合う: kigaau: sich (gut) mit jm. vertragen, gut Freund miteinander [mit jm.] sein <<<
気が小さい: kigachiisai: kleinmütig [nervenschwach] sein, Angsthase sein <<<
気が散る: kigachiru: sich nicht sammeln können <<<
気が塞ぐ: kigahusagu: niedergedrückt [(in) gedrückter Stimmung] sein <<<
気が晴れる: kigahareru: Die (trübe) Stimmung heitert sich auf, Das Herz geht jm. auf <<<
気が向かない: kigamukanai: keine rechte Lust zu etw. haben, zu etw. nicht aufgelegt sein <<<
気が引ける: kigahikeru: sich befangen [unfrei, gehemmt] fühlen, sich beschämt fühlen [beschämt sein] <<<
気が変わる: kigakawaru: es sich anders überlegen, sich anders besinnen <<<
気が利く: kigakiku: aufmerksam [zuvorkommend, taktvoll] sein, jedes Winkes gewärtig sein <<<
気が抜ける: kiganukeru: Geschmack verlieren, schal werden, flau gehen <<<
気が付く: kigatsuku: bemerken, spüren, wittern, von etw. Witterung bekommen, wahrnehmen, gewahr werden, die Flöhe husten hören, zum Bewusstsein [zu sich] kommen <<<
気を付ける: kiotsukeru: etw. beachten, auf etw. achten [achtgeben] <<<
気に入る: kiniiru: jm. gefallen, (ganz) nach js. Geschmack sein, bei jm. in Gunst stehen <<<
気に成る: kininaru: jm. am Herzen liegen, bekümmern, jm. Sorge machen <<<
気にする: kinisuru: etw. zu Herzen nehmen, sich quälen (mit), sich bekümmern (um), sich Sorge machen [sich sorgen] (um, für), sich ängstigen (um)
気遣う: kiZukau: sich ängstigen (um), sich fürchten (vor), bange sein (vor), sich Sorge machen, sich sorgen (um), besorgt sein (für, um) <<<
気遣わしい: kiZukawashii: bedenklich, fraglich, zweifelhaft, gefährlich, heikel, misslich, brenzlich, brenzlig, ängstlich, bange, unruhig <<<
気遣わしげに: kiZukawashigeni: ängstlich, bange, mit ängstlichen Blicken, mit besorgtem Aussehen <<<
気の強い: kinotsuyoi: tapfer, unerschrocken, mutig <<<
気に食わない: kinikuwanai: mag es nicht, unzufrieden sein, unangenehm fühlen <<<
Synonyme: ガス

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 7
Übersetzung: alles, jedes, was, wie
ka
何: nani
何ぞ: nanzo: erst recht
何で: nande: warum
何でも: nandemo: alles, jedes, um jeden Preis, jedenfalls, auf jeden Fall, unter allen Umständen, wie ich höre
何と: nanto, nante: was, wie, was für ein, welch ein
何と言っても: nantoittemo: was für man sagen kann, nach allem, schließlich <<<
何とか: nantoka: irgendwie, auf die eine oder (auf) die andere Art, auf jeden Fall, jedenfalls, um jeden Preis
何と無く: nantonaku: irgendwie, ohne warum zu wissen <<<
何とも言えない: nantomoienai: Weiß Gott! Gott allein weiß, unbeschreiblich <<<
何とも思わない: nantomoomowanai: sich keinen Deut darum kümmern, sich nichts daraus machen <<<
何なら: nannnara: Wenn es Ihnen passt [recht ist], Wenn Sie wollen
何の: nannno: welcherart, welcherlei, was
何の為に: nannnotameni: wozu <<<
何の役に立もたない: nannnoyakunimotatanai: nichtsnutzig, nutzlos
何く: izuku: wo
何れ: izure: welcher, irgendwie, auf alle Fälle, jedenfalls, im kurzem, früher oder später
何れも: izuremo: jeder, die beiden, weder noch
何: ikubaku: wie, wie viel

Kategorie: in Schule zu lernen   andere Orthographien: 體   Radikalen:    Stichwort: Körper , Medizin    Anzahl der Striche: 7
Übersetzung: Körper, Hauptteil
tai, tei
体: karada: Körper, Körperbau, Leib, Statur, Wuchs, Körperbeschaffenheit, Leibesbeschaffenheit, Gesundheit, Konstitution, Leibeskraft
体の: karadano: körperlich, leiblich, physisch
体の大きい: karadanoookii: von großem Körperbau [Wuchs], von großer Statur [Gestalt] <<<
体の小さい: karadanochiisai: von kleinem Körperbau [Wuchs], von kleiner Statur [Gestalt] <<<
体中に: karadajuuni: am ganzen Körper [Leibe] <<<
体が弱い: karadagayowai: kränklich sein, infolge einer Krankheit schwächlich sein <<< , 病弱
体が続かない: karadagatsuZukanai: die Anstrengung [Anspannung] nicht aushalten [ertragen] können <<<
体が悪い: karadagawarui: sich nicht wohl [unpässlich, unwohl] fühlen, es geht [ist] schlecht [nicht gut, übel] (jm.) <<<
体に悪い: karadaniwarui: ungesund <<<
体に良い: karadaniii: gesund, wohlbehalten <<<
体に障る: karadanisawaru: der Gesundheit schaden, schädlich auf die Gesundheit wirken <<<
体を壊す: karadaokowasu: seine Gesundheit verletzen <<<
体が空いている: karadagaaiteiru: frei sein, Zeit haben, unbeschäftigt sein <<<
Synonyme: , ボディー

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 7
Übersetzung: Ablehnung, Verneinung
hi
否: ina: nicht
否む: kobamu: ablehnen, verweigern <<<
否ず: arazu: nicht
否や: inaya: sofort (jp.), sobald
否めない: inamenai: Es lässt sich nicht leugnen.


201 article(s) extracted from postgresql database through java servlet technology.


Text Copyright, Free Light Software
Pictures' Copyright belongs to each author or legal claimant